Brownbag Seminar Mobility and Logistics
Beim Brownbag Seminar Mobility and Logistics haben Forschende die Gelegenheit, ihre aktuelle Forschung zu präsentieren bzw. aktuelle Forschung zu diskutieren. Die Veranstaltung findet i. d. R. in englischer Sprache im HoST, EG, Raum 05, statt und wird auch über MS Teams übertragen.
Wenn Sie Interesse an einer Online-Teilnahme an dieser Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte unterpromotion.m-l(at)fra-uas. um die Zugangsdaten zu erhalten. de,
Veranstaltungen:
Datum | Name | Thema | Institution |
30.04.2025 | Tessa Msibi, Christian Holst | Applying Sequence Analysis for Mulitmodal Transportation Chains in Leisure Travel | Frankfurt UAS |
05.03.2025 | Prof. Thomas Kirschstein | Eco-Labelling von Gütertransporten als Planungs- und Reportinginstrument | Hochschule RheinMain |
25.09.2024 | Tessa Mbisi, Kerstin Wegener, Christian Holst | Intermodal Mobility in Vacation Travel: A Differentiated Travel Chain Analysis Across Population Clusters | Frankfurt UAS |
18.09.2024 | Tom Höppner | ||
14.08.2024 | Hagen Bornemann | Integrationsmöglichkeiten von externen Risiken in bestehendes Ratingsystem | |
05.06.2024 | Dana Stolte | Clusteranalyse zur Typologisierung von Radfahrenden im Ausflugsradverkehr | ReLUT |
22.05.2024 | Bonn Kleiford Seranilla | Humanitarian Facility Location | Universität Luxemburg |
08.05.2024 | Matthias Kowald | Vergleich Ermittlungen von Zahlungsbereitschaften aus der van Westendorp-Methode und einem SP-Experiment | Hochschule RheinMain |
13.03.2024 | Thomas Bousonville u. Franziska Meichle | Carbon Footprint der Hochschulmobilität | HTW Saarland |
14.02.2024 | Stefan Ohlig | Gestaltung von Augmented Reality (AR)-basierten Remote Service Geschäftsmodellen für den industriellen After-Sales Service | Forschungsgruppe APPRISE |
31.01.2024 | Nicole Reinfeld | Cohort effects in travel behavior | ReLUT |