
Das etwas andere Klettern!
Beim Bouldern sprechen wir über das Klettern bis zu einer komfortablen Absprunghöhe von wenigen Metern in ein mit Matten abgesichertes Fallgelände.
Der größte Mehrwert, den das Bouldern mit sich bringt ist meiner Meinung nach das Gefühl von Selbstwirksamkeit, denn es geht beim Bouldern um das Lösen von sogenannten "Boulderproblemen"
Boulderer sind Meister darin, Ziele gemeinsam neu zu definieren, Grenzen auszuloten, Probleme zu lesen und zu lösen, um schlussendlich ganz oben zu stehen.
Bouldern ist viel mehr als nur der Sport selbst, sondern auch ein weiser Lehrer.
Zum Ablauf der Schnupperkurse: Treffpunkt ist 11:00 Uhr am Parkplatz des jeweiligen Gebietes, dort werden wir auch um 17:00 Uhr wieder unseren Abschluss machen.
Der Kurs startet mit einer Kennenlernrunde gefolgt von einer Theorieeinheit und schliesst mit dem Praxisteil, also dem eigentlichen Klettern, ab.
Ziel des Kurses: Alle Teilnehmenden wissen anschliessend, wie Crashpads adäquat ausgelegt werden, wie man das Sturzgelände sichert und vorab richtig einschätzt. Lernen zudem Grundtechniken wie z.B ( Antreten am Fels, Eindrehen, Grifftechniken usw.)
Was wäre mitzubringen? Die Teilnehmenden benötigen eigene Kletterschuhe.
Alles andere wird von uns gestellt.