Menü

Programm am Montag, 01.07.2024

Uhrzeit: 17:30 Uhr | Ort: Geb. 10, E07/08 | BüroN, ScoPE und zentrales Veranstaltungsmanagement

Um Anmeldung zur Eröffnung wird gebeten.

Eröffnung der Aktionswoche durch die Hochschulleitung der Frankfurt UAS

  • Präsentation des Nachhaltigkeits-Dashboards durch das BüroN der Frankfurt UAS
  • Vorstellung der Posterausstellung der Nachhaltigkeitsprojekte "VisibleN"

 

Uhrzeit: 18:30 Uhr | Ort: Campus vor dem Kinderhaus | Toleranzräume

Eröffnung und Besichtigung Toleranzräume durch Frankfurts Dezernentin für Soziales und Gesundheit Elke Voitl

  • Grußwort von Prof. Dr. Susanne Koch (ScoPE)
  • Grußwort von Derviş Hizarci (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. / Kooperationspartner von Toleranz Tunnel e.V.)
  • Besichtigung der Ausstellung

 

Uhrzeit: 19:00 Uhr | Ort: Geb. 10, E07/E08 

Get-together

mit der Möglichkeit und Zeit, sich über das Dashboard, die Posterausstellung und die ToleranzRäume auszutauschen.

 

Lust mehr zu erfahren?

Jetzt mehr zur Ausstellung ToleranzRäume und dem Nachhaltigkeits-Dashboard erfahren

mit vielen Daten, Fakten und Geschichten zum Thema Nachhaltigkeit

Am 01.07.2024 präsentieren wir Ihnen das Nachhaltigkeits-Dashboard der Frankfurt UAS – das digitale Fenster in die nachhaltige Zukunft unserer Hochschule. Hier können Sie sich über die Nachhaltigkeitsaktivitäten und -ziele in Studium und Lehre, in Forschung, Weiterbildung und Transfer oder auf dem Campus und im Hochschulbetrieb informieren. Sie können verfolgen, wie nachhaltig sich die einzelnen Bereiche entwickeln, wie es um die Ressourcen-Verbräuche der Hochschule steht, welche Erfolge es im Bereich Chancengleichheit und Diversity gibt, wie nachhaltige Mobilität an unserer Hochschule gelebt wird und vieles mehr.

Alle Daten und Trends, die unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit skizzieren, können hier dargestellt werden.

Dabei soll das Dashboard mehr als eine bloße Anzeigetafel sein. Es soll unsere Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit transparent machen, ein stärkeres gemeinsames Bewusstsein dafür schaffen und zu nachhaltigem Handeln inspirieren.

Seien Sie am 01.07. mit dabei und erfahren Sie aus erster Hand mehr durch Vertretende der Hochschule. Gehen Sie im Anschluss gleich online, lesen Sie Zahlen und Fakten nach und begleiten Sie uns auf diesem gemeinsamen Weg mit vielen neuen Ideen und eigenen Aktionen auch in Zukunft! Vielleicht findet sich dann auch schon bald ihre Aktion in unserem Dashboard.

Die 45 min. Führungen werden zu wechselnden Uhrzeiten in der Aktionswoche Nachhaltigkeit angeboten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Max. 20 Personen pro Führung.

Die kostenfreien Führungen durch die Ausstellung ToleranzRäume finden statt am:

Dienstag, 02.07.24

  • von 10:30 bis 11:15 Uhr
  • von 12:00 bis 12:45 Uhr

Mittwoch, 03.07.24

  • von 14:00 bis 14:45 Uhr
  • von 15:15 bis 16:00 Uhr

Donnerstag, 04.07.24

  • von 14:00 bis 14:45 Uhr
  • von 15:15 bis 16:00 Uhr

Freitag, 05.07.2024

  • von 10:30 bis 11:15 Uhr
  • von 12:00 bis 12:45 Uhr
  • von 13:00 bis 13:45 Uhr
  • von 14:30 bis 15:15 Uhr
Zentrale WebredaktionID: 13971
letzte Änderung: 28.06.2024