Menü

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. 

Sie sind bereits berufs- und lehrerfahren, Ihnen fehlt aber noch die Promotion, um alle Voraussetzungen für eine HAW-Professur zu erfüllen? Dann ist das Format der Fokus-Promotion im Rahmen des Projektes PROFfm genau das Richtige für Sie! Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem unserer Fachbereiche bis zu zwei Stellen: 

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) für eine Fokus-Promotion 

Beschäftigungsumfang: 100 Prozent = 40 Std./Wo. / Befristung: 2,5 Jahre / Kennziffer: 089/2024

 

  • die Möglichkeit, Ihre Forschungs- und Lehrerfahrung zu vertiefen und sich für eine HAW-Professur zu qualifizieren 

  • Die Umsetzung eines spannenden Forschungsprojekts an einem unserer Fachbereiche

  • 4 Semesterwochenstunden Lehre 

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vgl.) 

  • mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule 

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Freude an Lehre und dem Umgang mit Studierenden 

  • Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Interdisziplinarität 

  • ein Forschungsthema, das zu einem unserer Fachbereiche passt: 

Fb 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik

Fb 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften

Fb 3: Wirtschaft und Recht

Fb 4: Soziale Arbeit und Gesundheit 


Je nach Forschungsvorhaben werden Sie als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in am entsprechenden Fachbereich angesiedelt. 

  • Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-Hessen 

  • Jahressonderzahlung sowie weitere soziale Leistungen: Landesticket Hessen, Vertrauensarbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf 

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 

  • Weiterbildungsmöglichkeiten 

  • Karriereberatung 

  • Umfangreiches Veranstaltungs- und Sportangebot 

Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. 

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt UAS sind einzusehen unter: www.frankfurt-university.de/?id=5184 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen und Projektsteckbrief zum Forschungsvorhaben bis einschließlich 28. Juli unter Angabe der Kennziffer per E-Mail an proffm@fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden). 

Hinweis
Das PROFfm-Projektteam bietet Interessierten die Möglichkeit, digital ihre Fragen zur Fokus-Promotionsstelle und zum Bewerbungsverfahren zu klären. Bitte wählen Sie dazu hier einen Termin aus und melden sich verbindlich an

Weiterführende Informationen: www.frankfurt-university.de/proffm

 Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier als PDF-Datei zum Download.

Der Präsident der
Frankfurt University of Applied Sciences

Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de 

 

Kontakt

M.A.
Ann-Kristina Gleim
Kooperationsprogramme PROFfm, Referentin für Personalentwicklung
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1030
Franziska HedrichID: 13589
letzte Änderung: 28.06.2024