Willkommen am Fachbereich 1
Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik
Am Fachbereich 1 bilden wir Menschen aus, die Interesse daran haben, die gebaute Umwelt der Zukunft mitzugestalten und zu entwickeln. Mit rund 2.900 Studierenden sind wir einer der größten Anbieter von Studiengängen im Bereich des Planens, Bauens und Betreibens im Rhein-Main-Gebiet. Unser vielfältiges Angebot an Studiengängen bietet Ihnen die Möglichkeit zu einer breiten Ausbildung in den Bachelor-Studiengängen und einer Spezialisierung in den Master-Studiengängen. Wir kooperieren eng mit der Planungs- und Bauwirtschaft, Kommunen und Verbänden, wodurch Sie nicht nur im Hörsaal und in den Laboren lernen, sondern auch in Projekten praxisnah und zukunftsorientiert. Aktuelle Forschungsthemen fließen in die Lehre ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, bereits im Studium aktiv eigene Impulse zu setzen.
Unsere Themen umfassen klassische Bauaufgaben aus Architektur, Bauingenieurwesen, Geodaten- sowie Real Estate Management. Ebenso gehen wir neue Wege in der Stadtentwicklung und Gebäudegestaltung, Aspekten der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft. . Auch Fragen der Mobilität und der Sicherung der Wasserversorgung, bis hin zu Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und der Entwicklung von Smart Cities spielen eine wesentliche Rolle in unseren Lehrinhalten.
Schauen Sie sich auf unseren Webseiten um und lassen Sie sich von uns überzeugen.
Prof. Dr.-Ing. Tine Köhler, Dekanin
Prof. Dr.-Ing. Jan Dieterle, Prodekan
Prof. Dr.-Ing. Josef Becker, Studiendekan
Quicklinks
für Studieninteressierte
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Fachbereich 1/Lehreinheiten
für Studierende
Erstsemesterinfos der Hochschule
Erstsemesterinfos, Fb 1
Mein Studium
Studieren im Ausland
für Lehrbeauftragte
zum Fachbereich 1
Kontakte / Übersicht
Für Alumni
Fachbereich 1 / Lehreinheiten
Fachbereichsrat
Forschung und Forschungsinstitut FFin
Labore, Werkstätten und Einrichtungen
Preise und Auszeichnungen
Stellenangebote