Menü

Nachrichtenarchiv des ReLUT

| ReLUT

Neuer Kollege Leon Siegl

Herr Siegl hat letztes Jahr sein Masterstudium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der THM in Friedberg abgeschlossen. Seit Anfang dieses Jahres unterstützt er im Forschungsprojekt "DTAC - Digitales Testfeld Air Cargo".

| ReLUT

Wir begrüßen Katharina Dehler

Wir begrüßen unsere neue Kollegin Katharina Dehler, die seit Februar am ReLUT in dem Projekt „Fahrradfreundliche Nebenstraßen“ mitarbeitet und Lehrveranstaltungen durchführt.

 

- | 17:30 bis | House of Logistics and Mobility (HOLM), Bessie-Coleman-Str. 7, Frankfurt Gateway Gardens

Einladung zum 38. FAN@HOLM - Digitalisierungslabor@HOLM

Am 06. Mai startet die Veranstaltungsreihe ins Sommersemester 2024!

Herzlich laden wir Sie zum 38. FAN@HOLM in das Digitalisierungslabor im HOLM ein!

| ReLUT

Ringvorlesung Mobilität

Im Sommersemester 2024 findet eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema Mobilität statt.

ReLUT-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese wird dabei zur Verkehrswende lesen.

| ReLUT

Cruising for Parking Again: A New Insight into Urban Transport Dynamics

Exploring the Dynamics of Parking Search Behaviors

The Research Lab for Urban Transport (ReLUT) is proud to present a pivotal study that marks a significant advancement in our understanding of urban transport dynamics, specifically in the realm of parking search behaviors.

| ReLUT

Prof. Petra Schäfer in der Zeitschrift "Mobility Agenda"

In der März-Ausgabe der Zeitschrift ist ein Artikel von Prof. Petra K. Schäfer über die neuen Empfehlungen für den ruhenden Verkehr der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) erschienen.

ReLUTID: 11046
letzte Änderung: 20.12.2023