Menü

Prof. Dr. Veronika Kneip

Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Human Resource Management und Organisation

Funktionen

  • Prodekanin des Fachbereichs 3: Wirtschaft & Recht
  • Akkreditierung und Qualitätsmanagement
  • Marketing und Kommunikation
  • Forschung

Sprechzeiten

Vorlesungszeit:

Vorlesungsfreie Zeit:

nach Vereinbarung per E-Mail

nach Vereinbarung per E-Mail

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

  • Organisations und Personalmanagement
  • (Mixed) Leadership
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
  • Kommunikation und Verhandlung
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • (Female) Entrepreneurship

Zur Person

2018 Ausbildung zur „Zertifizierten Mediatorin“ an der Universität Heidelberg (Heidelberger Institut für Mediation)

2005 – 2010       Promotion an der Universität Siegen im interdisziplinären DFG-Sonderforschungsbereich „Medienumbrüche“. Dissertation zum Thema „Corporate Citizenship und Consumer Citizenship. Bürgerschaft als politische Dimension des Marktes“

2000 – 2005       Diplomstudium Medien-Planung, -Entwicklung, Beratung mit Schwerpunkt Wirtschaft an der Universität Siegen

2009 -2020 Director Undergraduate Programmes, Programmdirektorin Bachelor of Arts in Finance & Management, Executive MBA, Frankfurt School of Finance & Management

2009-2020 Lecturer, Frankfurt School of Finance & Management

2005-2009 Freie Mitarbeiterin, Akademie Management und Politik, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

2005-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Siegen

(2024) Slavici, M., & Kneip, V.. Rollenerwartungen und wenn Gründerinnen sie nicht erfüllen - Szenarien zur Startup-Finanzierung und -Berichterstattung. In: ZDfm - Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 9(2), 143-156. https://doi.org/10.3224/zdfm.v9i2.03

(2024) Kneip, V. & Slavici, M. (2024). Doing gender or doing tech? Scrutinizing the self-image of female high-tech founders in Germany. EURAM Annual Conference 2024, Bath, 26-28 June 2024. Most Inspirational Paper Award.

(2023) Kneip, Veronika. Ambivalences of Leadership Communication in the Digital Age. In: Nicole Pfeffermann/Monika Schaller (Hg.). New Leadership Communication—Inspire Your Horizon. Cham, Springer International Publishing, 211–221.

(2023) Graml, Regine/Kneip, Veronika. Career Development of Women Working from Home: Career@home or Stuck@home? A Systematic Literature Review. European Academy of Management. EURAM Annual Conference 2023, Dublin, 14-16 June 2023.

(2023) Ruppert, Andrea/Voigt, Martina/Kneip, Veronika. Visibility of Innovative Female Founders in Germany, in: Sandra Moffett, Shirley Barrett and Andrea Reid (Ed.): Proceedings of the 6th International Conference on Gender Research, Ulster University Magee Campus Derry - Londonderry, Northern Ireland, 20. - 21. April 2023, p. 302-304.

(2022) Kneip, Veronika/Graml, Regine/Voigt, Martina: Führung neu denken – Das Corona-Homeoffice als Gelegenheitsstruktur für (Führungs-)Karrieren von Frauen, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 2-2022, S. 220-233. https://doi.org/10.3224/zdfm.v7i2.11

(2022) Kneip, Veronika: Gütesiegel. In: Michael Stefan Aßländer (Hrsg.). Handbuch Wirtschaftsethik. 2. Aufl. Berlin, J.B. Metzler, 731–734.

(2022) Kneip, Veronika/Ruppert, Andrea/Voigt, Martina. Success Factor Negotiation - The Corona Pandemic as an Opportunity Structure. in: Elisabeth T. Pereira, Carlos Costa and Zélia Breda (Ed.): Proceedings of the 5th International Conference on Gender Research, Aveiro, Portugal, 28.-29. April 2022, p. 313-316.

(2021) Kneip, Veronika: Heraus aus der Teilzeitfalle, Statement zum Aktionstag „Equal Pay Day 2021“, Pressemitteilung der FRA UAS

(2018) Achenbach, Wieland/Kneip, Veronika: Wirtschaftsethik für Dummies, Berlin/Weinheim: Wiley.

(2016) Kneip, Veronika: Reactions to Protest Actions – Corporate Reactions. In: Fahlenbrach, Kathrin et al. (Hrsg.), Protest Cultures. A Companion. New York/Oxford: Berghahn Books, 488-498.

(2013) Kneip, Veronika: Protest campaigns and corporations: cooperative conflicts?, In: Journal of Business Ethics 118/1, 189-202.

(2013) Kneip, Veronika: Politische Verantwortung in der Marktwirtschaft – Zur Übertragung von Citizenship-Konzepten auf Konsumenten und Unternehmen, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 14/1, 62-85.

(2012) Kneip, Veronika: Consumer Citizenship. Soft Governance in Political Market Arenas, in Krisis – Journal for contemporary philosophy, 1/2012, 20-31

(2012) Corporate Reaction to Anti-Corporate Protest – Multinatio­nal Corpora­tions and Anti-Corporate Campaigns, in: Fahlenbrach, Kathrin et al. (Hrsg.): The ‚Estab­lishment‘ Responds – Power and Protest During and After the Cold War. New York/London: Palgrave Macmillan, 211-227.

(2011) Kneip, Veronika: Consumer Citizenship und Corporate Citizenship – Bürgerschaft in politischen Marktarenen? In: Politische Vierteljahresschrift, 52/3, 475-503.

(2011) Kneip, Veronika: Normsetzung in politischen Marktarenen. (Sub-)politische Steuerung durch öffentliche Aushandlungsprozesse, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unterneh­mensethik, 12/1, 48-70.

Prof. Dr. Veronika KneipID: 8935