Menü

(Anti)Diskriminierung

Die Frankfurt University of Applied Sciences fördert eine Kultur des Hinsehens, die auf einem respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander basiert. Am Arbeits- und Studienplatz Frankfurt University of Applied Sciences wird auf Fairness, Gleichbehandlung, wertschätzende Kommunikation und partnerschaftliches Verhalten aller Mitarbeitenden, Lehrenden und Studierenden Wert gelegt. Die Persönlichkeit einer jeden Person ist zu respektieren und deren Würde zu achten.


Die Antidiskriminierungsstelle der Frankfurt University bietet Betroffenen von Diskriminierung ein vertrauliches Beratungs- und Unterstützungsangebot. Ratsuchende haben hier die Möglichkeit, Erfahrungen in einem geschützten Rahmen zu schildern und Handlungsoptionen zu eruieren. Allen Hochschulangehörigen dient die Antidiskriminierungsstelle als Anlaufstelle bei Fragen zu Diskriminierungsthemen.

 

Verena BroerenAnsprechperson Antidiskriminierung § 6 HessHG
Gebäude 6 (Kinderhaus), Raum 214
Jasmin GrünewaldReferentin für Diversity Policies und Antidiskriminierung | Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversity
Gebäude 6, Raum 212
Zentrale WebredaktionID: 15023
letzte Änderung: 10.04.2025