Menü

Nachhaltigkeit an der Frankfurt UAS: BüroN

Als Quelle für Wissenschaft und Bildung haben wir wie kaum ein anderer Stakeholder der Region Frankfurt/RheinMain die Möglichkeit, für alle 17 Nachhaltigkeitsziele Lösungen zu entwickeln. Als interdisziplinäre Hochschule für angewandte Wissenschaften liefern wir seit Jahrzehnten Forschungsergebnisse, die unsere empfindliche Welt schützen können.
Jedes Jahr entlassen wir aus unseren ca. 70 Studiengängen über 2000 Absolventinnen und Absolventen. In allen Studierenden versuchen unsere Lehrenden den Funken der Nachhaltigkeit zu entzünden, damit diese in ihren zukünftigen großen Aufgaben diesen Funken zu einem Feuer entfachen.

Nachhaltige und klimarelevante Themen sind schon lange Bestandteil von Lehrveranstaltungen und Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie die gesamte Hochschule in Zukunft aussehen muss, damit Absolvent/-innen für eine nachhaltige Welt sorgen können.

Das Büro für Nachhaltigkeit (BüroN) koordiniert die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen an der Frankfurt UAS. Es stellt sicher, dass Aktivitäten in Studium, Lehre, Forschung, Weiterbildung und Transfer und im Hochschulbetrieb, im Sinne der Nachhaltigkeit aufeinander abgestimmt werden. Die institutionalisierte Einbindung aller Hochschulbereiche über Entsandte in das BüroN stellt sicher, dass Maßnahmen im breiten Konsens entschieden und umgesetzt werden.

Das BüroN ist Impulsgeber und Vernetzer: es monitort die Entwicklungen, Trends und Vorgaben und speist sie in die Hochschule ein. Als Vernetzer nimmt es Ideen – vor allem aus der Forschung - und Initiativen aus der Hochschule auf, prüft Realisierungsoptionen und bringt die dafür erforderlichen Hochschulangehörigen zusammen. AG-Bildungen innerhalb einer Matrixstruktur ermöglichen es, Belange innerhalb der Hochschule auf- und miteinander abzustimmen, um Synergien und Potenziale optimal auszuschöpfen.

Ziel ist es, in einem Transformationsprozess Nachhaltigkeit in möglichst vielen Bereichen der Hochschule umzusetzen.

Zum Nachhaltigkeitsbericht 2021.

Aktionswoche Nachhaltigkeit

Jeder Tag steht inhaltlich unter einem anderen Motto. Hier finden Sie die Highlights.

Gerne können Sie einen Eintrag für den Nachhaltigkeitsblog verfassen.

Nachhaltigkeitsblog

| 10:00 bis 16:00 | Nibelungenplatz 1, Gebäude 4, Mensa-Foyer und Betriebshof

Sicher mit dem Lastenrad durch die Stadt

Kostenloser Workshop mit Theorie und Training auf dem Campus der Frankfurt UAS am 1. Juli 2023

Kontakt BüroN / Stabsstelle Nachhaltigkeit

Leitung

Marina Ringwald
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81

Nachhaltigkeitsberichtserstattung, Öffentlichkeitsarbeit

Kirsten Moriggl-NeynaberProjektmitarbeiterin Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 84

Projektmitarbeiterin

BüroNID: 14161
letzte Änderung: 28.06.2024