Menü

VisibleN |Nachhaltig(keit) sichtbar machen

Um das große Ziel der CO2-Neutralität der Frankfurt UAS bis zum Jahr 2030, aber auch viele weitere Ziele erreichen zu können, müssen Indikatoren sowie Kennzahlen entwickelt und Messungen für die Bereiche vorgenommen werden, in denen wir nachhaltiger werden wollen. Nur so können die Auswirkungen des eigenen Verhaltens erkannt, das Verhalten und die Infrastruktur entsprechend justiert und ggf. neue Maßnahmen abgeleitet werden.

Ein interaktives Dashboard wird dazu eingesetzt, um eine Reihe von Funktionen zu erfüllen. Zunächst gilt es die kontinuierliche Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Hochschule wahrnehm- und sichtbar machen.
Ausschlaggebend für die zielorientierte Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Hochschule ist ein aussagekräftiges Monitoring. Wo stehen wir bei welchem der in der Nachhaltigkeitsstrategie entwickelten Ziele, auf welches Sustainable Development Goal (SDG) zahlen wir mit den jeweiligen Meilensteinen und Zielen ein und welche Maßnahmen gilt es vorrangig anzugehen?
Nach und nach wird in dem Dashboard Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit als Informations- und Inspirationsquelle gebündelt.

Um Aktivitäten zur Nachhaltigkeit an der Frankfurt UAS nach innen und außen sichtbar und erlebbar zu machen, wurden und werden öffentlichkeitswirksame (studentische) Modellprojekte durchgeführt.

Aktionswoche Nachhaltigkeit

Jeder Tag steht inhaltlich unter einem anderen Motto. Hier finden Sie die Highlights.

Gerne können Sie einen Eintrag für den Nachhaltigkeitsblog verfassen.

Nachhaltigkeitsblog

| Nachhaltigkeit

Neues Büchertauschregal für Fachbücher

Kein Platz mehr im heimischen Bücherregal? Nicht mehr benötigte wissenschaftliche Fachbücher können ab sofort in der Bibliothek, im Durchgang zwischen Thekenbereich und Garderobe, getauscht, abgegeben und von neuen Interessierten abgeholt werden. 

Kontakt BüroN / Stabsstelle Nachhaltigkeit

Leitung

Marina Ringwald
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81

Nachhaltigkeitsberichtserstattung, Öffentlichkeitsarbeit

Kirsten Moriggl-NeynaberProjektmitarbeiterin Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 84

Projektmitarbeiterin

BüroNID: 14167
letzte Änderung: 28.06.2024