Menü
| 10:00 bis 16:00 | HoST, KompetenzCampus, Raum 104

Workshop: Emotionen und Selbstreflexion im Nahostkonflikt

Antisemitismus ist kein Randphänomen einzelner Gruppierungen, sondern ein tief verankerter Mechanismus in allen gesellschaftlichen Schichten in Deutschland, zeigen Ergebnisse der Mitte Studie.

- | 12:00 bis 14:00 | Geb. 4, Foyer

Infostand zur Bundestagswahl 2025 von ScoPE

In der Woche vor der Bundestagswahl veranstaltet der Bereich Gesellschaftliche Verantwortung von ScoPE einen Infostand, an dem Interessierte den Wahl-o-mat ausprobieren, Informationsmaterial der Bundeszentrale für politische Bildung erhalten und sich austauschen können.

| 18:00 bis 20:00 | Geb.1, Café 1

Vortrag und Diskussion: Bildungsinitiative Ferhat Unvar (Hanau)

Vortrag um die Geschehnisse und um das behördliche Versagen vor, während und nach der Tatnacht des 19.02.2020 in Hanau, aber auch um den gesellschaftlichen Impact und Fragen des angemessenen Erinnerns. Ein Angebot der School of Personal Development and Education.

Katrin PieszczykID: 12963
letzte Änderung: 20.12.2023