Stell‘ dir vor, du kannst die Zukunft der Arbeit mitgestalten – wie sieht der perfekte Arbeitsplatz aus? Du hast dir noch keine Gedanken gemacht? Kein Problem, denn wir haben in unserem viertägigen Sommercamp in lockerer Atmosphäre (Pizza inklusive) ausreichend Zeit, gemeinsam Ideen zu sammeln und miteinander kreativ zu sein. Werde mit anderen zum Gestalter der Zukunft und bewirb dich jetzt! (Plätze limitiert)
Das Thema: Was ist ein attraktiver Arbeitsplatz und wie sieht es drumherum aus?
• Was macht den idealen Arbeitsplatz aus?
• Wo ist er verortet? Mittendrin in der Stadt, irgendwo auf dem Land oder im Home-Office?
• Wie steht es um das kollegiale Miteinander und betriebliche Hierarchien?
• Wie sollten Unternehmen den Standort planen?
• Welche Rolle spielt die sozial-ökologische Nachhaltigkeit?
• Was macht ein Unternehmen zu einem interessanten
Arbeitgeber und einen Arbeitsplatz zu einem attraktiven Ort?
Ein Sommercamp zusammen mit anderen jungen Leuten
• Ideen rund um attraktive Arbeitsplätze und Unternehmensstandorte in Stadt und Land
• Diskussion mit Personen aus Unternehmen, Kammern, Gewerkschaften, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Planung
Wer darf sich auf die limitierten Plätze bewerben?
- Auszubildende
- Studierende und Promovierende, gerne aus den Sozialwissenschaften und den gestaltenden und planerischen Disziplinen – auch aus anderen Fachrichtungen.
- Junge Berufstätige (maximal drei Jahre Berufserfahrung)
Bewirb dich!
Dann schreib uns per Mail bis spätestens 2. April 2025.
Bitte schicke an: sommercamp@schader-stiftung.de (Ansprechpartnerin: Dr. Kirsten Mensch) folgende Unterlagen:
• einen Lebenslauf
• Deine Kontaktdaten
sowie
• ein Motivationsschreiben (mit maximal 750 Wörtern und als PDF-Datei):
– Was interessiert Dich an Arbeitsplätzen und Unternehmensstandorten?
– Welche Kenntnisse und Erfahrungen kannst Du beitragen?
Wann und wie?
Montag, 18. August bis Donnerstag, 21. August 2025 Schader-Forum - Goethestraße 2 - 64285 Darmstadt Tagungs-, Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen.
Mehr Infos gewünscht? Schaue im Internet:
www.schader-stiftung.de/sommercamp2025