Menü

Unsere Hochschule stärkt Kooperation mit U!REKA-Partner in Lissabon

Vertreter*innen des Fb 2 waren zu Gast am ISEL der Politécnico de Lisboa.

Eine Delegation des Fb 2 besuchte im Januar das Instituto Superior de Engenharia de Lisboa (ISEL). Das Institut ist an die Politécnico de Lisboa (Portugal) angegliedert, die wiederum europäische Partnerhochschule im Netzwerk U!REKA European University ist. Ziel der Reise war es, die Zusammenarbeit in den Ingenieurwissenschaften weiter auszubauen – sowohl in der Forschung als auch in der Lehre. Die Delegation der Frankfurt UAS setzte sich zusammen aus Dekan Prof. Hektor Hebert, Prodekan Prof. Dr. Karsten Schmidt sowie Anja Ruhland, Referentin am Fb 2.

Am ISEL wurden die Vertreter*innen der Frankfurt UAS vom Präsidenten des Instituts Professor José Nascimento, sowie von den Vizepräsident*innen für die Bereiche Lehre, Qualitätssicherung und Wissenschaft, Prof. Carla Viveiros und Prof. Pedro Silva, empfangen. Zudem nahmen Dr. Susana Teque vom Büro für Außenbeziehungen und Internationalisierung sowie die U!REKA-Projektverantwortlichen für Forschung, Prof. Nuno Datia und Prof. António Serrador, an dem Treffen teil.

Nach der offiziellen Begrüßung besichtigte die Delegation verschiedene Labore des ISEL, insbesondere in den Bereichen Elektronik-, Telekommunikations- und Computertechnik sowie Maschinenbau. Dabei standen die Schwerpunkte Informatik, und Ingenieurwissenschaften im Fokus.

Während des Besuchs präsentierten Lehrende, Forschende und Studierende des ISEL innovative Projekte und Initiativen, die das technologische Know-how der Hochschule verdeutlichten. Besonders beeindruckend waren die Arbeiten der Forschungsgruppen FIT/ISEL und GIAMOS sowie der Forschungszentren CTS und NOVALincs. Einige dieser Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit ausgegründeten Unternehmen auf dem Campus durchgeführt, was das praxisnahe Profil des ISEL unterstreicht.

Am Ende des Treffens bekundeten beide Institutionen ihr starkes Interesse an einer intensiveren Zusammenarbeit. Die bestehenden Synergien und Parallelen zwischen der Frankfurt UAS und dem ISEL bieten eine hervorragende Basis für eine strategische Partnerschaft, die sowohl die Ausbildung als auch die Forschung in den Ingenieurwissenschaften auf europäischer Ebene weiter voranbringen wird.

 

Zentrale WebredaktionID: 13155
letzte Änderung: 23.11.2023