Innerhalb der Studiensäule „Pflege und Gesundheit als Gegenstände der Humanwissenschaft“ des Masterstudiengangs der Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (MA BPG) nehmen wir einen interdisziplinären und kritischen Blick auf die gegenwärtigen Verhältnisse im Gesundheitswesen ein, in denen die bestmögliche Versorgung der auf sie angewiesenen Menschen aus dem Blick gerät.
Im Rahmen dieser Ringvorlesung werden daher Entwicklungen, Reaktionen und Wege von Seiten diverser Disziplinen wie Pädagogik, Sozialer Arbeit, Pflege und anderen Gesundheitsberufen diskutiert, die den kritischen, teils prekären Verhältnissen im Gesundheitswesen innovativ begegnen und Angebote ermöglichen, die „dagegen“ halten und „trotz allem“ versuchen, Bedarfen angemessen, inklusiv und kreativ zu begegnen und Erforderliches zu organisieren.
Die einzelnen Beiträge der Ringvorlesung behandeln Projekte, die in unserem Nahraum in Frankfurt und der Region angesiedelt sind oder - wenn sie international und/oder überregional ausgelegt sind -, mit Stellen vor Ort kooperieren.
Wir laden Sie herzlich ein, vor Ort oder digital dabei zu sein.
Die 5-teilige Ringvorlesung findet jeweils 17:45-19:15 an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, 15.05.2025
Donnerstag, 22.05.2025
Donnerstag, 05.06.2025
Donnerstag, 12.06.2025
Donnerstag, 26.06.2025
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Studiengangsseite MA BPG und hier im PDF.