Damit dual Studierende der Angewandten Pflegewissenschaft (B. Sc.) und Hebammenwissenschaft (B. Sc.) das theoretisch Gelernte gut in der Praxis anwenden können, sind sie regelmäßig im Skills Lab. Hier lernen sie, wie pflegerische Maßnahmen unter Einhaltung von hygienischen Richtlinien zur Vermeidung von Infektionen korrekt durchgeführt werden. So werden beispielsweise bei der Wundversorgung steril verpackte Kompressen und Scheren verwendet. Damit alle Studierenden die Handlungsabläufe fehlerfrei beherrschen, führen sie Übungen wiederholt durch, wofür viele Materialien zur Verfügung gestellt werden müssen. Hier werden jährlich hohe Kosten verursacht. Zudem entsteht eine große Menge an Müll, da die Materialien nach dem Öffnen entsorgt werden müssen. Dank dem neu angeschafften Einschweißgerät kann eine sterile Verpackung simuliert und diese für weitere Übungen wiederverwendet werden, sodass deutlich weniger Müll produziert und zeitgleich Kosten reduziert werden. Des Weiteren werden die Studierenden in den Prozess der Wiederaufbereitung eingezogen, indem sie geeignete Materialen aufbewahren und diese anschließend einschweißen können. Dadurch kann bereits im Studium das Lernen und Arbeiten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ermöglicht werden.