Menü

Foto-Ausstellung „IN BETWEEN“ entfällt, Foto-Ausstellung „EUride impressions“ verlängert

Korrektur zur Veranstaltungsreihe „CampusKultur“ der Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt am Main, 21. November 2016. Die im Rahmen des Programms „CampusKultur Wintersemester 2016/2017“ der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) angekündigte Ausstellung „IN BETWEEN“, die ab dem 23. November 2016 gezeigt werden sollte, muss leider entfallen.

Die Foto-Ausstellung „EUride impressions“, die derzeit gezeigt wird, kann dafür noch länger besucht werden. Die beiden Radrennfahrer Johannes Rosenberger, Master-Student der Frankfurt UAS, und Thomas John fuhren im Rahmen ihres Projekts „EUride“ an vier Wochenenden im Sommersemester 2016 mit dem Rennrad nach Paris, Warschau, Göteborg und Rom. Die Frankfurter Fotografin Sabrina Kral begleitete das Team bei ihrer Fahrt durch Europa und zeigt in der Ausstellung die dabei entstandenen Fotografien. Die Ausstellung wird noch bis zum 13. Dezember 2016 zu sehen sein.

Programm „CampusKultur Wintersemester 2016/2017“:
 
noch bis Dienstag, den 13. Dezember 2016
Foto-Ausstellung: Sabrina Kral – EUride impressions
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, BCN, 1. Stock
Die Frankfurter Fotografin Sabrina Kral hat bereits mehrfach Radteams und Sportathleten porträtiert. Sie begleitete das Team des EUride im Sommer 2016 durch Europa. Die ausdrucksstarken Fotos spiegeln die vielfältigen Emotionen und durchquerten Regionen während der vier Wochenendtouren wieder. Weitere Informationen unter www.euride.de   

Mittwoch, 18. Januar 2017, 13:30 - 15:00 Uhr
Präsentation: Alle Sinne offen im Fb4
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, Foyer und UG, Theater
Unter dem Motto „Alle Sinne offen“ laden Studierende des Fachs „Kultur und Medien“ im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit zur Auseinandersetzung mit ihren ästhetisch-medialen Abschlussarbeiten aus den Bereichen Bildhauerei, Foto, Musik, Video und Theater.

Samstag, 4. Februar 2017, 19:30 Uhr
Hochschulball: Dance with UAS
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, 1. OG
Das Jahr beginnt für alle Standard- und Lateintanzbegeisterten beschwingt mit dem Hochschulball. Unter dem Motto „Dance with UAS“ darf zu Live-Musik getanzt werden – ob Studierende, Lehrende, Mitarbeitende oder Nachbarn, ob Neuling oder Profi. Karten, Eintrittspreise und weitere Informationen ab Dezember 2016 unter: www.frankfurt-university/ball2017

Donnerstag, 9. Februar 2017
Präsentation: Open House – Architektur im Fb 1
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 1, Foyer
Ein Einblick in die Ideen der Architekten von morgen: Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur präsentieren Modelle und Pläne, die im Rahmen ihrer Bachelor- und Master-Arbeiten entstanden sind. Führungen und ein kleines Rahmenprogramm ergänzen die Ausstellung. Weitere Details ab Januar 2017 unter: www.frankfurt-university.de/campuskultur

Ende Januar 2017
Event: Musikalisch-kreativ in den Feierabend
voraussichtlich Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 1, Café 1
Musikalisch-kreativ in den Feierabend starten: Der Hochschulchor unter der Leitung von Viola Engelbrecht und die Frankfurt University Big Band stimmt mit Jazz-Klassikern, Ethno- und Pop-Songs auf diesen Abend ein! Eingeladen zum Genuss von Musik sowie zum Austauschen, Vernetzen und kreativ sein sind Studierende, Mitarbeitende und Musikinteressierte.
Details ab November 2016 unter: www.frankfurt-university.de/campuskultur

Doc Film for Social Change
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit präsentiert Dokumentarfilme zu globalen gesellschaftlichen Themen. Nach jeder Filmvorführung gibt es eine Diskussionsrunde mit geladenen Referierenden im Café „Profitratte“ (Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, EG).
Weitere Informationen zu den Filmen unter: www.frankfurt-university.de/campuskultur  

Dienstag, 6. Dezember 2016, 18:00 Uhr
The Black Power Mixtape – Die Schwarze Bewegung in den USA
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, UG, Theater

Dienstag, 24. Januar 2017, 18:00 Uhr
Film zum Thema: Aufstände und Widerstand in Europa
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, UG, Theater

Brown-Bag-Seminare

In lockerer Atmosphäre während der Mittagspause präsentieren Forschende aktuelle Themen und Projekte und stellen sie am Institut für wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Forschung (IWRF) zur Diskussion. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist ausdrücklich gewünscht – ob in brauner Papiertüte („Brown Bag“) wie in den USA oder „deutscher“ Brotzeit-Box.
Weitere Informationen zu den Seminaren unter: www.frankfurt-university.de/iwrf

Montag, 5. Dezember 2016, 11:45 - 12:30 Uhr
Produktionsfaktoren und der ökonomische Erfolg von indianischen Casinos
Prof. Dr. Claus-Peter H. Ernst, Frankfurt UAS
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, BCN, Raum 204

Montag, 9. Januar 2017, 11:45 - 12:30 Uhr                        
Entrepreneurial Competences, Liability of Newness and Infant Survival: Evidence from the Service Industry
Prof. Dr. Vincenzo Uli, Frankfurt UAS,  Gastprofessor von der Universität Tor Vergata, Rom        
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 4, Raum 105

Kontakt:

Frankfurt University of Applied Sciences
Abteilung Kommunikation und Veranstaltungsmanagement
Nadine Näther
campuskultur(at)kom.fra-uas.remove-this.de

Zentrale WebredaktionID: 13734
letzte Änderung: 28.02.2024