Menü

Die Zukunft der Luftfracht

Fachveranstaltung Air Cargo Conference zeigt neue Trends und Geschäftsideen in der Luftfrachtbranche auf.

Frankfurt am Main, 23. Oktober 2017. Unter dem Motto „Best of both worlds“ vereint die 2. Air Cargo Conference am 09. und 10. November 2017 Wissenschaft und Best-Practice-Beispiele aus der Luftfrachtbranche. Die Veranstaltung bietet Kurzvorträge, Start-up-Pitches und Denkanstöße. Zudem ist ein Ausflug auf das Flugvorfeld des Frankfurter Flughafens geplant. Die Konferenz findet im House of Logistics and Mobility (HOLM) statt und wird gemeinsam vom Fachbereich Wirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), der Hochschule RheinMain, der Air Cargo Community Frankfurt e.V. (ACCF) und Hessen Aviation veranstaltet. Die 2. Air Cargo Conference richtet sich an Logistiker/-innen, Luftfrachtexpertinnen und -experten sowie Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Workshop-Sprache ist Englisch. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter http://www.fra-fr8.com/veranstaltungen/air-cargo-conference/ wird gebeten.

Teilnehmende können in den Workshops über Trends und Innovationen im Bereich Air Cargo diskutieren. Die Themenschwerpunkte reichen von Air Cargo Benchmarking über Lager- und Kommissioniertechniken bis hin zu Blockchain und Digital Supply Chain Management. Referenten sind unter anderem Wolfgang Lehmacher, Weltwirtschaftsforum, Cologny/Schweiz; Uwe Clausen, Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund; Volker Stockrahm, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Eschborn; und Aerian Zimmerman, International Air Transport Association (IATA), Genf.

Termin „2. Air Cargo Conference“

09. November 2017, 10:00 bis 21:45 Uhr
10. November 2017, 09:00 bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: HOLM, Gateway Gardens, Flughafen Frankfurt, 60549 Frankfurt am Main

Programm (Auswahl)

09. November 2017

10:15 – 10:45 Uhr
Digitization, disruption and protectionism

11:15 – 11:45 Uhr
Benchmarking of Airports and Communities

14:15 – 14:35 Uhr
Autonomous driving at Frankfurt Airport  

19:45 – 21:45 Uhr
Tour on apron Frankfurt Airport with focus on Air Cargo Beginner & advanced  

10. November

11:30 – 12:00 Uhr Future of Communities – fair@link 2.0

12:00 – 12:30 Uhr
Realignment of a Cargo terminal by using simulation tools  

12:00 – 12:30 Uhr
From where to when: the natural next step in Air Cargo

Weitere Informationen und Programmpunkte unter http://www.fra-fr8.com/veranstaltungen/air-cargo-conference/.

Kontakt

Frankfurt University of Applied Sciences
Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht
Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke
Telefon: +49 69 1533-3870
schocke(at)fb3.fra-uas.remove-this.de

Weitere Informationen zum Fachbereich Wirtschaft und Recht an der Frankfurt UAS unter: www.frankfurt-university.de/fb3.

Zentrale WebredaktionID: 13499
letzte Änderung: 24.01.2024