Menü

Filmreihe: ScreenReflections – Kino, Austausch, Drinks & Popcorn

ScoPE lädt herzlich zum dritten Filmabend der Reihe „ScreenReflections“ ein. Ein Abend mit Kino, Austausch, Drinks und Popcorn!

Während der Aktionswoche Nachhaltigkeit zeigen wir am Dienstag, 02.07.2024 den Dokumentarfilm des britische-finnischen Autoren und Regisseur John Webster. Mit dem Film thematisiert Webster Fragen der Generationengerechtigkeit im Zusammenhang des Klimawandels: „Hinterlassen wir zukünftigen Generationen, ja sogar unseren eigenen Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Welt? Müssten wir selbst, da wir schon viel von den ökologischen und sozialen Folgen des Klimawandels und der Umweltzerstörung wissen, nicht auch persönlich mehr dagegen tun?“ (Kohlmann 2020).

Zur Auseinandersetzung mit diesen Fragen bezieht er verschiedene Perspektiven und Akteure ein, u.a. Klimaforscher*innen, Arbeitende einer Kohlegrube in Sibirien, Bewohner*innen der pazifischen Marshallinseln und Aktivisit*innen beim Klimagipfel 2014 der Vereinten Nationen in New York

Nach dem Film freuen wir uns auf eine gemeinsame Diskussion und Reflexion darüber, wie wir den Konflikt zwischen den Bedürfnissen der heutigen Generation und den Rechten zukünftiger Generationen auf eine intakte Umwelt bewältigen können.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 02.07.2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Café 1 statt (Gebäude 1, Erdgeschoss).

Link zum Film: https://www.bpb.de/mediathek/video/317505/little-yellow-boots/

 

Philipp Kohlmann 2020: Little Yellow Boots Die Welt ist noch zu retten!? Umwelt im Dokumentarfilm. Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) 14.12.2020. URL: https://www.bpb.de/lernen/filmbildung/umwelt-im-dokumentarfilm/318724/little-yellow-boots/, zuletzt geprüft 24.06.2024. 

Wann und wo?

02.07.2024
18:00 bis 20:30
Café 1 (Campus, Gebäude 1)
Zentrale WebredaktionID: 13113
letzte Änderung: 22.11.2023