Anlässlich der Kampagne "Fairbruary" von Fairtrade e.V. stellen CampusKultur und Büro N gemeinsam den fairen Konsum auf dem Campus in den Mittelpunkt. Am 12.02.2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr beteiligen wir uns als Titelträgerin Fairtrade University an der deutschlandweiten Aktion.
Dabei setzen wir unseren Fokus auf den Konsum von fairgehandeltem Kaffee auf dem Campus. Kaffee ist eines der fairtrade Produkte, die wir auf dem Campus am meisten konsumieren. Und auch am 12.02. gibt es für alle, die ihren Becher mitbringen, einen kostenfreien, fair gehandelten Kaffee - solange der Vorrat reicht. (Und für alle, die keinen Kaffee mögen, haben wir als Alternative einen fairtrade Tee)
An unserm Aktionsstand erwarten Sie darüber hinaus Informationen rund um den fairen Einkauf. Im Fokus dabei das Produkt Kaffee.
- Wo gibt es fairen Kaffee auf dem Campus?
- Welche Siegel und welche Kaffees werden anerkannt bei der Titelerneuerung als Fairtrade University?
- Wieviel Kaffee trinkt der "Durchschnittsdeutsche"?
- Fairtrade Factsheet zum Thema Kaffee
- Wie tragen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher mit unserer Wahl vor dem Regal zu fairen und besseren Arbeitsbedingungen bei?
- Wo und wie können wir auf unserem Campus im Alltag für fairen Konsum einsetzen?
- Wie können sich Studierende und Mitarbeitende mit minimalem Aufwand engagieren und die Fairtrade-University Steuerungsgruppe der Frankfurt UAS konkret unterstützen?