Menü

Newsarchiv der Studi-News

| 13:00 bis 15:00 | Geb. 1, Foyer

Infomarkt anlässlich der Erstsemestereinführungstage

Am 12. April 2024 präsentieren sich anlässlich der Erstsemestereinführung viele Abteilungen und Unterstützungsangebote der Hochschule sowie externe Aussteller wie das Studierendenwerk oder die Agentur für Arbeit.

| 13:00 bis 15:00 | Gebäude 1, Foyer

CampusKultur und Fairtrade beim Infomarkt am 12.04.2024

Auf dem Infomarkt von 13:00 bis 15:00 Uhr am 12.04.2024 stellen wir Angebote von CampusKultur und der Kampagne Fairtrade University im Sommersemester vor. Studierende, Lehrende und Mitarbeitende können sich aktiv in unsere Aktivitäten einbringen und Angebote kostenfrei besuchen.

| 10:00 bis 17:00 | Geb. 4, Foyer

CampusKultur-Mitmach-Aktion: temporärer, offener Bücherschrank und Leseecke

Anlässlich des Welttags des Buches organisiert CampusKultur einen temporären, offenen Bücherschrank samt Leseecke vor Ort. In den Bücherkisten stöbern, kostenfrei Lektüre mit nach Hause nehmen, vor Ort lesen und mehr zu über diesen "Brauch" auf Infotafeln erfahren!

| 16:30 bis 19:00 | Gebäude 1, Raum 433 (geplant) und via Zoom

Veranstaltungsreihe „Geodätisches Kolloquium“:„Neue Skyline Frankfurt – Aufgaben für die Vermessung am Beispiel Hochhausprojekt FOUR Frankfurt“

Die Studiengänge Geodatenmanagement des Fachbereich 1 sowie die Bezirksgruppe Frankfurt am Main des DVW Hessen e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement laden zum Vortrag von Gunnar Philipp und Martin Hausmann (Steuernagel Ingenieure GmbH) ein.

| Studi-News, Fachbereich 2

"Es macht Spaß, neue Lösungen konzipieren zu können"

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Optimierung von Wireless Mesh Networks mit Netzwerkvirtualisierung für den Katastropheneinsatz" hat Auberlin Paguem Tchinda kürzlich erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.

Zentrale WebredaktionID: 13388
letzte Änderung: 13.12.2023