Menü

Neuer Leitfaden Mathematik im Studium

HAW Hessen erstellen gemeinsamen Katalog mit Mindestanforderungen zum Studienstart

Der Übergang von der Schule ins Studium bringt für Erstsemester an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) häufig Herausforderungen im Bereich Mathematik mit sich. Ein hessenweit einheitlicher Katalog definiert nun Mindestanforderungen zum Studienstart.

Dieser Katalog beruht maßgeblich auf einem Test, der an allen hessischen HAW durchgeführt wurde, um die Kluft zwischen schulischen Kenntnissen und den Anforderungen der Hochschule zu ermitteln. Das verantwortliche Projektteam besteht seitens der Frankfurt UAS aus Prof. Dr. Egbert Falkenberg, Professor für Mathematik und Informatik und Vorsitzender des Prüfungsausschusses am Fb 2, und Raina Jockers, Koordinatorin der Mathewerkstatt, sowie Prof. Dr. Martin Bokler (Technische Hochschule Mittelhessen), Prof. Dr. Peter Dannenmann (Hochschule RheinMain), Dr. Inna Mikhailova (Hochschule Darmstadt) und Prof. Dr. Agnes Radl (Hochschule Fulda).

Die Testergebnisse sowie ein bereits bestehender, an der Hochschule RheinMain unter Federführung von Boris Sagromski erstellter Anforderungskatalog dienten als Grundlage. Das unter allen hessischen HAW abgestimmte Ergebnis legt Kompetenzen dar, die zum Studienstart erwartet werden. Der Leitfaden bietet sowohl Studieninteressierten als auch Schulen und Lehrenden wertvolle Orientierung für den erfolgreichen Start ins Studium.

Kürzlich übergaben die Projektteam-Mitglieder Dannenmann und Sagromski den Mindestanforderungskatalog an die für Studium und Lehre zuständigen Präsidiumsmitglieder der hessischen HAW (darunter auch Prof. Dr. Maren Harnack, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Frankfurt UAS), um ihn für die Lehre in den ersten Semestern zu nutzen und den Partnerschulen als Orientierungshilfe zur Verfügung zu stellen.

Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023