Auf dem exklusiven 1,5-stündigen Spaziergang erfahren Sie Wissenswertes zur 150 jährigen Geschichte des Gartens, den Pflanzen und Blumen, aber auch über die ein oder andere Skulptur am Wegesrand.
Herzstück des Gartens ist das Palmenhaus, das in seiner Konstruktion an eine Bahnhofshalle erinnert und eine Vielzahl faszinierender Palmen beherbergt. Im Tropicarium, einer modernen Gewächshausgruppe, reisen wir rund um die Welt, erleben die Wüste und erkunden tropische Regenwälder, lernen Kakaobaum, Kokospalme und unsere riesigen, etwa 250 Jahre alten Schwiegermuttersitzkakteen kennen.
Aber auch draußen gibt es je nach Jahreszeit und Wetter viel zu erkunden wie majestätische Baumveteranen, Blumenwiesen für Insekten, Skulpturen oder den duftenden Rosengarten. Das Programm wird je nach Saison und den aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst. Schnuppern und tasten Sie sich mit uns durch die Pflanzenwelt und entdecken Sie diese Oase in der Großstadt.
Im Anschluss können Sie noch im Park verweilen und Natur und Pflanzenwelt genießen.
Die Führung (ca. 90 min) ist nur für Studierende und Mitarbeitende sowie Lehrende der Frankfurt UAS offen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung
Begrenzte Teilnehmendenzahl.
Weitere Hinweise:
Der Ausgang aus dem Palmengarten ist nach den Kassenöffnungszeiten durch die Drehkreuze möglich. Der Palmengarten ist bis spätestens 23 Uhr zu verlassen.
Wir weisen darauf hin, dass Hunde keinen Einlass in den Palmengarten haben. Ausgenommen hiervon sind durch entsprechenden Ausweis zertifizierte und durch Kenndecke ersichtliche Assistenz- und Diensthunde. Ein Ausweis ist unaufgefordert vorzuzeigen. Die Hunde sind ausnahmslos an der Leine zu führen.
Anfahrt:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ratsam, es gibt aber auch ein kostenpflichtiges Parkhaus vor Ort. Die Kosten für die Anfahrt tragen Sie selbst.
Verkehrsverbindungen zu unserem Treffpunkt Eingang Siesmayerstraße:
- U6, U7: Station Westend (von dort ca. 10 min Fußweg)
Buslinie 75: Siesmayerstraße
- Anfahrt vom Campus aus mit dem Bus 32 Richtung Bockenheimer Warte/Westbahnhof bis Haltestelle "Botanischer Garten". Von dort ca. 10 min Fußweg zum Eingang Siesmayerstraße.
CampusKultur organisiert zwei bis drei kostenfreie Führungen pro Semester für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende durch laufende Ausstellungen oder den Zoo sowie andere Institutionen. Termine werden unter www.frankfurt-university.de/campuskultur veröffentlicht.