Wie äußert sich Gewalt im digitalen Raum? Wer sind die Täter, wer die Betroffenen? Und welche Schutz- und Hilfsangebote gibt es? Diese und weitere Fragen werden im Workshop „Betroffene von digitaler Gewalt stärken“ am 22. April 2024 thematisiert. Anhand von Fallbeispielen, Gruppenübungen und rechtlichen Aspekten erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über digitale Gewalt, Strategien zum Erkennen sowie präventive Maßnahmen. Organisiert wird der Workshop, der sich an Studierende der Frankfurt UAS richtet, von der Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversity der Frankfurt UAS in Kooperation mit HateAid.
Workshop: Betroffene von digitaler Gewalt stärken
Wann und wo?
22.04.202514:30 bis 16:30
House of Science and Transfer (HoSt), Hungener Str. 6, R. 206