Menü

Workshop Gender und Intersektionalität in pflegerischer und gesundheitlicher Versorgungspraxis

Workshop "Gender und Intersektionalität in pflegerischer und gesundheitlicher Versorgungspraxis" am 5. Oktober 2023

Wie verändert sich der Blick auf das professionelle Selbstverständnis, auf Geschlechterkonstruktionen und Hierarchien im Geschlechterarrangement, wenn wir pflegerisches Handeln und Care in Bezug auf Gender miteinander verknüpfen? Mit diesem in der Genderforschung bislang wenig diskutierten Aspekt befasst sich ein Workshop am 5. Oktober 2023. Er ist eine Kooperationsveranstaltung des Gender- und Frauenforschungszentrums der hessischen Hochschulen (gFFZ), des Hessischen Instituts für Pflegeforschung (HessIP), beide räumlich angesiedelt an der Frankfurt UAS, und des Cornelia-Goethe-Centrums (CGC).

 

Bislang wird die Debatte um Gender und Care-Arbeit in den Sozialwissenschaften meistens mit Blick auf vergeschlechtlichte Praktiken des Sorgens im Kontext unbezahlter Sorgearbeit geführt. Die Corona-Pandemie hat die dringliche Frage, wie unsichtbare und überwiegend von Frauen verrichtete Sorgearbeit sichtbar gemacht und zwischen den Geschlechtern gleichberechtigt verteilt werden kann, besonders verdeutlicht.

Im Rahmen dieses Workshops hingegen gehen die Teilnehmenden konkreten Fragen zu Pflege und Gender im professionellen Kontext nach. Welche Perspektiven finden sich jenseits der Debatte um die weibliche Domäne in der Pflege? Welche Intersektionen mit anderen Ungleichheitskategorien werden dadurch sichtbar? Welche Rolle spielen die Intersektionen zwischen Care, Arbeit und (transnationaler) Mobilität? Und welchen Beitrag können diese Perspektiven für die Debatte um Care-Arbeit in der Gesellschaft leisten?

Weitere Informationen zum Workshop und zu den Referierenden

Zielgruppe:

Wissenschaftler*innen, Studierende sowie andere Interessierte, die gern mitdiskutieren möchten.

Teilnahme und Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.frankfurt-university.de/?id=12458 ist erforderlich. Anmeldeschluss ist am 22. September 2023.

Kontakt:

Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ), Dr. Hanna Haag

 

 

Wann und wo?

05.10.2023
11:00 bis 16:30
HoST, Hungener Str. 6, EG, Raum E05
Zentrale WebredaktionID: 13137
letzte Änderung: 23.11.2023