Der Workshop richtet sich an alle (zukünftigen) Tutor*innen, die mit Gruppen arbeiten und ein Tutorium planen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns gezielt mit der Frage, wie Sie ein Tutorium gestalten können, welches eine erfolgreiche Lernerfahrung für die Studierenden ermöglicht. Ein Schwerpunkt liegt auf der strukturierten und didaktisch sinnvollen Planung Ihres Tutoriums. Erfahren Sie, wie Sie einen Lehrplan erstellen und welche unterschiedlichen Methoden Sie dabei einsetzen können. Wir stellen uns dabei auch die Frage, inwiefern uns KI bei der Planung unterstützen kann. Der Workshop ist auch für interessierte Studierende geeignet, die Workshops strukturiert planen möchten.
Themen:
- Methodisch-didaktische Grundlagen kennenlernen
- Strukturierte Planung eines Tutoriums
- Einsatz von passenden Methoden
- Unterstützung der Planung durch KI
Referentin: Antonia Stürmer (Koordinatorin der Tutor*innenqualifizierung)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.25 über das Anmeldeformular an.
Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Bitte beachten Sie, dass das BCN-Gebäude leider nicht barrierefrei ist. Bei Bedarf können wir jedoch gerne einen alternativen, barrierefreien Raum organisieren. Bitte melden Sie sich dafür bei antonia.stuermer(at)stuport.fra-uas.de.
Dieser Workshop ist Teil der Qualifizierungsangebote für Tutor*innen, Mentor*innen und SHKs. Für Neuigkeiten und hilfreiche Materialien treten Sie gerne unserem CampUAS-Kurs „Tutorienarbeit – Qualifizierung von Tutor*innen und Mentor*innen“ bei.