Menü

Event: 39. FAN@HOLM

Die Feierabend-Networkings sind ein Veranstaltungsformat der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften am HOLM. Jedes FAN@HOLM widmet sich einem oder zwei Themen aus den Bereichen Logistik und Mobilität. In kurzen Vorträgen stellen Forschende aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse vor und diskutieren diese mit den Teilnehmenden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Programmablauf:

17:30 Networking

18:00 Uhr Vorträge

Vorragende sind diesmal Julia Herget (Frankfurt UAS) und Jakob Grubmüller (HS Fulda).

1. Vortrag: 

CompIncent – Anreize zur CO2-Kompensation im Luftverkehr

Julia Herget, wissenschaftliche Mitarbeiterin von Frau Prof. Kirstin Zimmer, zeigt auf, wer heute schon Flugreisen kompensiert und über welche Anreize die Bereitschaft zur Kompensation gesteigert werden kann. 

 

2. Vortrag: 

JOINOLOG - Ein Logistikinnovationszentrum in Jordanien

Jakob Grubmüller, wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Michael Huth, blickt zurück auf den 3-jährigen Projektverlauf zur Einführung eines kollaborativen Zentrums für Logistik in Jordanien. 

 

Wann und wo?

01.07.2024
17:30 bis 20:30
House of Logistics and Mobility, 1. OG - Bessie-Coleman-Str. 7 - Frankfurt Gateway Gardens
Zentrale WebredaktionID: 13161
letzte Änderung: 23.11.2023