Menü

Information und Austausch: Kick-off U!REKA SHIFT

Kick-off U!REKA SHIFT

Termin:Donnerstag, 14. Dezember 2023, 13:30 bis 15:30 Uhr

Ort: Gebäude 10,Multifunktionsraum

Die Frankfurt UAS ist bereits seit 2016 Teil eines Netzwerks europäischer Partnerhochschulen, das wir in einem durch die EU geförderten Projekt, U!REKA SHIFT, in den nächsten vier Jahren intensivieren wollen. Unser Ziel ist, damit zu EINER European University zusammenzuwachsen. Der offizielle Projektstart ist im Januar 2024.

In einer einleitenden Plenumssitzung am 14.12.2023 von 13.30 bis 15:30 Uhr werden wir Sie zur erfolgreichen Antragstellung informieren und die wichtigsten Inhalte erläutern. Dabei sprechen wir alle Leistungsdimensionen unserer Hochschule an. Anschließend möchten wir im Austausch mit Ihnen Ideen generieren, wie wir uns gemeinsam auf den Weg zur European University machen wollen.

Der Kick-off ist für alle Kolleg*innen aus Lehre, Forschung und Verwaltung sowie Studierendenvertreter*innen interessant, die die europäische Bildungs- und Forschungslandschaft aktiv mitgestalten wollen. Das U!REKA Netzwerk bietet hervorragende Möglichkeiten, sich interdisziplinär und international zu einschlägigen Themengebieten zu vernetzen.

Bitte melden Sie sich über folgenden Link bis zum 08.12.2023 zur Kick-off-Veranstaltung an:

https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=13052

Bei Fragen und Interesse an weiteren Vernetzungsmöglichkeiten wenden Sie sich gerne per E-Mail an shift(at)hsl.fra-uas.remove-this.de. Über diese Funktionsadresse erreichen Sie Dr. Dorothea Jecht, die sich als institutionelle Koordinatorin ab sofort um die hochschulweite Vernetzung, Umsetzung und Weiterentwicklung von U!REKA SHIFT kümmert.

Wann und wo?

14.12.2023
13:30 bis 15:30
Geb.10, Multifunktionsraum
Zentrale WebredaktionID: 13161
letzte Änderung: 23.11.2023