Menü

Newsarchiv der Veranstaltungen Global

| 19:00 bis 21:00 | Geb. 1, Cafe 1

Wissenschaft Applied: Bauen am nationalen Haus

Die School of Personal Development and Education (ScoPE) lädt mit ihrem Center of Applied European Studies (CAES) zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Philipp Oswalt, Uni­versität Kassel zu seinem aktuellen Buch „Bauen am nationalen Haus“ ein.

| 17:30 bis 20:30 | House of Logistics and Mobility, 1. OG - Bessie-Coleman-Str. 7 - Frankfurt Gateway Gardens

Event: 38. FAN@HOLM

Die Feierabend-Networkings (FAN) sind ein Veranstaltungsformat der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften am HOLM. Am 06.05.2024 sind zwei Vorträge zu den Themen Flusskreuzfahrten und grüner Wasserstoff von Forschenden der Frankfurt UAS geplant.

| 16:30 bis 19:00 | Gebäude 1, Raum 433 (geplant) und via Zoom

Veranstaltungsreihe „Geodätisches Kolloquium“:„Neue Skyline Frankfurt – Aufgaben für die Vermessung am Beispiel Hochhausprojekt FOUR Frankfurt“

Die Studiengänge Geodatenmanagement des Fachbereich 1 sowie die Bezirksgruppe Frankfurt am Main des DVW Hessen e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement laden zum Vortrag von Gunnar Philipp und Martin Hausmann (Steuernagel Ingenieure GmbH) ein.

| 08:30 bis 14:00 | Campus; diverse Räume

Girls'Day and Boys'Day 2024 an der Frankfurt UAS

Auch in 2024 ist die Frankfurt UAS wieder beim Girls'Day and Boys'Day dabei. Studierende berichten über ihren Studienalltag, geben gemeinsam mit Mitarbeitenden Mädchen im Labor Einblick in MINT-Studiengänge und Jungen in das Berufsfeld Soziale Arbeit.

| 17:00 bis 18:00 | Geb. 4, Raum 111/112

Informationsveranstaltung: Abriss und Neubau Gebäude 7

Informationsveranstaltung am 23. April 2024 ab 17:00 Uhr in Gebäude 4, 1. Stock, Raum 111/112. Fachabteilungen informieren über die geplanten Bautätigkeiten und deren Hintergrund, den aktuellen Projektstatus und den Ablauf.

| 17:00 bis 18:00 | Geb. 4, Raum 109/110

Verleihung des „Sustain Award“ für Forschung und Lehre

Mit der Auslobung des Sustain Award für Forschungs- und Lehrprojekte möchte die Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung die Hochschule in ihren Bestrebungen, Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre zu verankern, unterstützen. Der Preis wird erstmals ausgelobt.

| 18:30 bis 20:00 | Gebäude 10, EG Raum E08

Ringvorlesung Mobilität: Flucht*Migration in Zeiten der Katastrophe

Im Sommersemester beleuchtet die Vorlesungsreihe an vier Abenden das Thema Mobilität aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen. Vortrag am 17.04.24: "Flucht*Migration in Zeiten der Katastrophe. Inklusion und ökosoziale Interventionen in solidarischen Allianzen."

| 13:00 bis 15:00 | Geb. 1, Foyer

Infomarkt anlässlich der Erstsemestereinführungstage

Am 12. April 2024 präsentieren sich anlässlich der Erstsemestereinführung viele Abteilungen und Unterstützungsangebote der Hochschule sowie externe Aussteller wie das Studierendenwerk oder die Agentur für Arbeit.

| 18:00 bis 20:00 | HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG

IAT Roundtable: "Airports im globalen Wettbewerb"

Die Luftfahrt- und Touristikbranche steht vor einer dreifachen Transformation: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung erfordern neue Lösungen. Die Roundtable-Gespräche des Institute for Aviation & Tourism (IAT) benennen Herausforderungen und zeigen Lösungswege auf.

Zentrale WebredaktionID: 13357
letzte Änderung: 05.06.2024