Menü

Tagung: Krise, Katastrophe, Kollaps: Die Rolle der Sozialen Arbeit – Intersektionale und dekoloniale Perspektiven

Die Tagung richtet sich an die Mitglieder der beteiligten Fachgruppen und des Arbeitskreises im Netzwerk Fluchtforschung und bringt damit Wissenschaftler*innen und Sozialarbeiter*innen in einen Austausch, um über die Bedeutung Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund von Krisen, Katastrophen und Kollapsen weiter nachzudenken. Sie versteht sich als interaktives Reallabor und Suchbewegung mit dem Ziel, ökosoziale Ansatzpunkte und vielfältige Wissensressourcen in einer dystopischen Welt im gemeinschaftlichen Austausch zu diskutieren.

Zum Tagungsprogramm

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung durch das Tagungsteam mit Bitte um Überweisung des Tagungsbeitrags in Höhe von 30 EUR (ermäßigt 10 EUR).

Zur Anmeldung

Wann und wo?

29.09.2023 bis 30.09.2023
10:30 bis 15:00
Geb. 10; Mehrzweckhalle
Zentrale WebredaktionID: 13161
letzte Änderung: 23.11.2023