Menü

Workshop und Training: Sicher und nachhaltig mit dem Lastenrad durch die Stadt

Nicht nur die Fußball-EM beschert den deutschen Innenstädten Zulauf. Auch in ruhigen Zeiten ist das Ver-kehrsaufkommen oft hoch und die Parkplatzsuche schwierig. Da bieten Lastenräder eine nachhaltige und unkomplizierte Möglichkeit, Einkäufe und Kinder schnell durch die Stadt zu transportieren. Aber ein Lasten-rad unterscheidet sich in der Handhabung deutlich vom guten alten Drahtesel. Wie können Lastenräder und Pedelecs ohne zusätzliche Unfallgefahr genutzt werden? Wie vermeidet man es, im toten Winkel von LKW zu fahren? Und wo darf ein Lastenrad eigentlich legal geparkt werden?


Um (künftigen) Lastenradfahrer/-innen theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr zu vermitteln, bietet das Labor für Fahrzeugtechnik der Frankfurt University of Applied Sciences gemeinsam mit dem VDI-Bezirksverein Frankfurt Darmstadt e.V. am 25. Juli 2024 einen eintägigen Workshop an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Praxispartner ist Axel Simons, professioneller Fahrsicherheitstrainer mit langjähriger Erfahrung. 

Mitzubringen sind:

  • ein eigenes Lastenrad/Pedelec (falls vorhanden) sowie
  • eine geeignete Fahrradkleidung inkl. Schutzhelm und Fahrradhandschuhen.
  • Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Lastenrad zu erwerben, kann sich ebenfalls mitmachen und mit einer begrenzten Anzahl Lastenräder und Pedelecs der Frankfurt UAS Fahrtests absolvieren.

Geplante Agenda:

  • Technische, sicherheitsrelevante und rechtliche Aspekte mit Pedelecs und Lastenrädern
  • Fahrübungen auf einem abgesteckten Parcours auf dem Campusgelände
  • Theorieblock Fahren im innerstädtischen Straßenverkehr
  • Geführte Tour durch die Stadt mit individuellem Coaching
  • Techniktipps vom Werkstattmeister der Frankfurt UAS
  • Gefahren- und Sicherheitshinweise durch die betriebsärztliche Abteilung der Frankfurt UAS

Kosten:

Der Workshop ist kostenfrei.

Anmeldung:

Die Anmeldung läuft über den VDI-Bezirksvereins Frankfurt Darmstadt e.V.

Wann und wo?

25.07.2024
09:00 bis 14:00
Campus, hinter Geb. 4; Werkhof
Zentrale WebredaktionID: 3669
letzte Änderung: 10.04.2018