Menü

Informationen für Studierende des Bauingenieurwesens (B.Eng.)

Downloads

Allgemeine Semestertermine entnehmen Sie bitte der Übersichtsseite.

Änderungen zum Stundenplan:

Stundplan aktualisiert am 16.04.2025

Alle Lehveranstaltungen beim Herrn Huth beginnen erst ab dem 10.04.2025

Stahlbau H7 bei Herrn Geldmacher beginnt erst am Donnerstag den 10.04.2025

Ingenieurmathematik 1 Übungen bei Frau Ostsieker beginnen erst ab dem 14.04.2025

Alle Lehveranstaltungen beim Herrn Boska beginnen erst ab dem 10.04.2025

Prüfungsordnungen

Lesefassung der Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen mit den Abschlüssen Bachelor und Master vom 10.11.2004 in der Fassung der Änderung vom 21.06.2023, RSO 1451

 

Lesefassung der PO Bauingenieurwesen vom 26.06.2019 in der Fassung der Änderung vom 21.06.2023

Vorgehende Prüfungenordnungen können Sie in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule einsehen.

Prüfungen

Die Anmeldung zu den Modulprüfungen erfolgt über das FranCa-Portal.

Unter mein Studium finden Sie die notwendigen Formulare zur Meldung der Abschlussarbeit, Rücktritt von Prüfungsleistungen, Anerkennung von Leistungen etc.

Prüfungsplan

Meldung zur Modulprüfung Ingenieurprojekt

Berufspraktisches Semester (BPS)

Das Ingenieurstudium Bauingenieurwesen an Frankfurt University of Applied Sciences ist praxisorientiert angelegt. Das in das Studium integrierte berufspraktische Semester ist ein wichtiger Teil dieser Praxisorientierung. Es verfolgt die Ziele:

  • bewusste Berufswahl und Identifikation mit dem Beruf des Bauingenieur/der Bauingenieurin
  • Vertiefen und Abrunden des bisher Gelernten durch Praxisbezug und höhere Anschaulichkeit
  • hinführen zu ingenieurmäßigem Arbeiten durch praktische Mitarbeit und Übernahme von Verantwortung in arbeitsteiligen Prozessen
  • Vertiefung der Kenntnisse über die arbeitsteiligen Berufsfelder
  • Verkürzung der Orientierungs- und Einarbeitungsphase beim Berufseinstieg
  • Erhöhung der Berufschancen durch persönliche Kontakte
  • Beurteilung der persönlichen sozialen Kompetenzen
  • Erhöhung der Fremdsprachenkompetenz bei Praxisphasen im Ausland

Diese Ziele kann die Hochschule nicht alleine erreichen, sie ist dabei angewiesen auf Unternehmen, Ingenieurbüros oder Verwaltungen des Bauwesens, die die Ausbildung in Berufspraxis und Studium gemeinsam mit der Hochschule gestalten wollen.

 

Für Studierende ist ein campUAS Kurs: BPS-Bau (semesterübergreifend) eingerichtet. Dort erhalten Sie alle Informationen und Formulare. Das Passwort finden Sie im campUAS Kurs Bauingenieurwesen-Bachelor (semesterübergreifend) im Abschnitt Berufspraktisches Semester oder Sie schreiben eine Mail an bps-bau(at)fb1.fra-uas.remove-this.de

Informationen zum berufspraktischen Semester

Informationen für interessierte Unternehmen haben wir für Sie auf einer extra Seite zusammengestellt. Link zur Seite: Das berufspraktische Semester

 

Kontakte

Referentin für Prüfungsangelegenheiten Fb1

Magdalena SprandelReferentin für Prüfungsangelegenheiten am Fb1
Gebäude 1, Raum 416
Fax : +49 69 1533-2374

Leiter des Prüfungsamts

Prof. Dr.
Josef Becker
Leiter Prüfungsamt
Gebäude 1, Raum 416

Stellvertretender Leiter des Prüfungsamtes

Prof. Dr.
Jonas Hahn
Professur für Immobilienmanagement
Gebäude BCN (City Gate), Raum 512
Dipl.-Ing.
Claudia Roth
Referentin für das Berufspraktische Semester | LE Bauingenieurwesen
Gebäude 1, Raum 311

Weiterführende Informationen der Hochschule

Webteam Fb 1ID: 1434