Menü

Zukunft einfach ausprobieren!

Schnupperstudium & Praktika im Hessen-Technikum

Was macht eigentlich eine Umweltingenieurin? Welche Jobs eröffnet ein Studium der Mechatronik? In welchen Jobs steckt Mathematik drin, obwohl es nicht drauf steht? Sitzen Informatikerinnen tatsächlich den ganzen Tag vor dem Rechner und beschäftigen sich mit Nullen und Einsen? Und warum können wir nur dank der Optotechnik zu Hause über einen schnellen DSL-Zugang im Internet surfen?

Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Zahnrad unten rechts an oder klicken Sie auf die blaue Farbfläche, um das Video freizuschalten.

Das Herzstück: Anwendungsbezug, konkrete Berufsbilder und eigene Erfahrungen

Das Hessen-Technikum ermöglicht Schulabsolventinnen mit (Fach-)Abitur das praktische Erleben von MINT durch eine Kombination aus Schnupperstudium und Unternehmenspraktika über ein halbes Jahr. Zuerst eine Vorlesung zum Thema Verkehrsplanung besuchen und anschließend in einem Straßenbahnbetrieb einer Bauingenieurin über die Schulter schauen, die mit der Verlegung des Streckennetzes betraut ist – dieser duale Charakter ist das Herzstück des Hessen-Technikums!

Lehreinheit Maschinenbau

Maschinenbau

 

Bioverfahrenstechnik

 

Service Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen)

 

Produktentwicklung und Technisches Design

Lehreinheit Elektrotechnik

Elektro- und Informationstechnik

 

Mechatronik

Lehreinheit Informatik

Informatik

 

Wirtschaftsinformatik

Lehreinheit Bauingenieurwesen

Bauingenieurwesen

 

Infrastruktur und Umwelt

Lehreinheit Geodaten- und Real Estate Management

Geodatenmanagement

 

Real Estate und Integrale Gebäudetechnik

Lehreinheit Architektur

Stadtplanung

Adesso SE

Informatik

Continental Automotive Technologies GmbH

Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik

Deutsche Bahn Systel GmbH

Informatik, Wirtschaftsinformatik

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Umwelttechnik, Umweltwissenschaften

Poly-clip System GmbH & Co. KG

Maschinenbau, Mechatronik

Procter and Gamble Service GmbH

Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik

Siemens AG

Elektrotechnik mit Fokus Digitalisierung, Maschinenbau mit Fokus Versorgung

Stadt Frankfurt am Main Amt für Bau und Immobilien

Energiemanagement/Gebäudetechnik, Informatik

Vodafone GmbH

Informatik, Informationstechnik

Informationen für...

Schülerinnen

Du hast noch Fragen? Dann kannst du dich direkt an die Programmkoordinatorin Rieke Jürgensen wenden.

Wenn du dich direkt bewerben möchtest, findest du das Bewerbungsformular hier hinter dem Link: Bewerbungsformular zum Download

 

Unternehmen

Sie haben Interesse Praktikumsplätze für Technikantinnen zur Verfügung zu stellen? Dann zögern Sie nicht, sich an unsere Koordinierungsstelle zu wenden. Mehr Informationen zum Programm und einer Kooperation haben wir für Sie auf der Website des Gesamtprojekts zusammengefasst.

Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie unter

www.Hessen-Technikum.de

Kontakt

Rieke JürgensenProjektkoordination Hessen-Technikum
Gebäude BCN, Raum 810

Gefördert durch:

Birgit WirtzID: 5750
letzte Änderung: 29.05.2024