Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "digital"

lieferte 615 Ergebnisse

  1. PsychoDigitale [podcast]

    Relevanz:
    100%

    PsychoDigitale Ein Podcast im Bereich Psychologie, Philosophie, Technologie und KI von Dr. Uwe Boening und Prof. Dr. Swen Schneider Alle Folgen sind auch (hier) auf Spotify erreichbar Folge 10: Harari und Kurzweil: Die Zukunft der KI – Zwischen Superoptimismus, Skepsis und Befürchtung In der Folge diskutieren wir die visionären und konträren Ansätze zweier einflussreicher Denker. Ray Kurzweil vertritt...

  2. ParkenDigital

    Relevanz:
    100%

    Navigation Forschungsprojekte Veröffentlichungen Radverkehr studieren & erforschen Stellenangebote Brownbag Seminar Mobility and Logistics Newsletter (Archiv) Jahresberichte Veranstaltung: Mobilität 2100 Startups ParkenDigital Entwicklung von übertragbaren Erhebungsmethoden unter Berücksichtigung...

  3. Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

    Relevanz:
    96%

    Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) studieren Informationen für Studieninteressierte der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Als Wirtschaftsinformatiker/-in bringen Sie zwei Welten zusammen: Sie kennen sich mit Digitalisierung und Software aus – und mit wirtschaftlichen Zusammenhängen. Dank Ihnen machen Unternehmen gewaltige Sprünge nach vorne, denn Sie finden Lösungen, die nicht nur sinnvoll, sondern auch technisch umsetzbar...

  4. digital future dialogue 2024

    Relevanz:
    96%

    digital future dialogue 2024 Wie Unternehmen die Power Generativer KI erfolgreich nutzen können Zum Thema „Wie Unternehmen die Power von Generativer KI erfolgreich nutzen können" lädt das ditlab Praktiker*innen, Expert*innen sowie Innovator*innen zum Dialog zu den neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Best Practices ein. Der digital future dialogue bietet eine Plattform für tiefgreifende Diskussionen, praxisnahe Einblicke und inspirierenden...

  5. Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

    Relevanz:
    96%

    Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) studieren Informationen für Studieninteressierte der Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Wie erfolgreich ist ein Unternehmen? Bei der Antwort auf diese Frage spielen Wirtschaftsinformatiker/-innen oft eine Schlüsselrolle. Denn als Entscheider/-innen in führenden Positionen treiben sie IT-Strategien und die Anpassung von Geschäftsprozessen in Firmen voran – und bringen dabei in einer Welt,...

  6. digital future dialogue 2025

    Relevanz:
    73%

    digital future dialogue 2025 Building a digital and sustainable future House of Science and Transfer (HoST) | 19.03.2025 Herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr, Sie bald an der Frankfurt University of Applied Sciences begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie zur Teilnahme an der Veranstaltung „digital future dialogue 2025 | Building a digital and sustainable future“ des  Research Lab for...

  7. Nachberichterstattung digital future dialogue 2025

    Relevanz:
    73%

    Nachberichterstattung digital future dialogue 2025 digital future dialogue 2025: Wo Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen Wie sieht die Zukunft aus, wenn Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen? Diese Frage stand im Zentrum des digital future dialogue 2025, der am 19. März 2025 im House of Science and Transfer (HoST) der Frankfurt University of Applied Sciences stattfand – und die Antworten waren ebenso visionär wie...

  8. Innovationsfonds Digitalisierung in der Lehre

    Relevanz:
    73%

    Innovationsfonds Digitalisierung in der Lehre Für den Umsetzungszeitraum 2020 Bereits seit 2013 fördert die Frankfurt UAS mit jährlich 5000,- die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zum innovativen Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Diese Förderung hat bereits eine Reihe nachhaltiger Lehrinnovationen unterstützt und motiviert. Das vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst...

  9. Projekt Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen

    Relevanz:
    73%

    Projekt Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen Verbundprojekt der Hessischen Hochschulen Laufzeit: 1. Februar 2019 bis 31. Januar 2021 Das Verbundprojekt fußt auf verschiedenen Standbeinen: Dezentrale Teilprojekte an allen beteiligten Hochschulen, die die lokalen Servicestrukturen zur Unterstützung der Lehre verstärken; Innovationsforen zu strategisch relevanten Themen, die in Verbünden von zwei bis drei Hochschulen bearbeitet werden. Aktuell...

  10. Digitalpakt Hessen

    Relevanz:
    73%

    Digitalpakt Hessen Synergien schaffen Digitalpakt Hessen (2020-2025) Die Einrichtung des DTO resultiert aus den Anforderungen des „Digitalpakts Hessen“. Das DTO ist die „Relaisstation“ zwischen beiden Ebenen und kümmert sich um hochschulübergreifende wie hochschulinterne Projekte. Navigation DTO Editorial Mensch-Technik-Organisation...

Zentrale WebredaktionID: 81