Willkommen im Digital Teaching and Learning Center!
Digitale Lehre kompetent gestalten – von Anfang an
Als Hochschullehrende*r stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen – insbesondere im Bereich digital gestützter Lehre. Das Digital Teaching and Learning Center begleitet Sie beim professionellen Einstieg: praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und individuell zugeschnitten.
Unser Angebot unterstützt Sie bei der Planung, Konzeption und Umsetzung zeitgemäßer mediendidaktischer Lehr- und Lernkonzepte – etwa Blended Learning, hybride Szenarien oder barrierearme digitale Lehre. In unseren Workshops und Selbstlerneinheiten erhalten Sie fundiertes Wissen zu zentralen E-Learning-Tools, innovativen Technologien und der Lernplattform campUAS.
Gemeinsam gestalten wir digitale Lehre mit Perspektive.
➡ Entdecken Sie jetzt unser Angebot und gestalten Sie digitale Lehre innovativ und effektiv!

E-Learning
Tools
Nutzen Sie das Lernmanagementsystem campUAS und entdecken Sie die E-Learning-Tools der Frankfurt UAS.
E-Learning<br>Tools
Beratung & Didaktik
Ob Didaktik, Lehrkonzepte wie Blended Learning, hybride Szenarien:
Wir unterstützen persönlich und bedarfsorientiert.

Weiterbildungs-
angebote
Wählen Sie aus interaktiven Online-Formaten und flexiblen Selbstlerneinheiten -
für einen Einstieg, der zu Ihrem Tempo passt.

Services für die Lehre
Barrierearme Aufbereitung Ihrer Lehrmaterialien (Umsetzungsdienst),
Technisches Equipment (Beratung, Verleih)
und vieles mehr.
Aktuelles aus dem E-Learning
Das Digital Teaching and Learning Center ist Teil der Abteilung Beratung und Strategie für Studium und Lehre
Zentrale Aufgaben
- Konzeptionelle, didaktische und strategische Fragen der Verankerung und Weiterentwicklung des E-Learning-Angebots und der erforderlichen Servicestrukturen
- Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung, Durchführung und Evaluation mediendidaktischer Lehr- und Lernkonzepte
- Förderung des Know-how-Transfers und des Aufbaus erforderlicher Lehr-Kompetenzen
- Didaktische Beratung und Sicherstellung der erforderlichen medientechnischen Systeme und Services
- Projekt HessenHub - Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen
Team
Alle Anfragen bitte an unser Kundencenter (Jira), um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Dezentrale Unterstützung an den Fachbereichen
In enger Vernetzung mit der zentralen Stelle unterstützt die Mehrzahl der Fachbereiche Lehrende und Studierende durch eigene E-Learning-Mitarbeiter/-innen. Ein gemeinsam genutztes Kundencenter ermöglicht die schnelle Reaktion auf alle Anfragen.