Zukunft gestalten in Pflege und Sozialer Arbeit

Der Fachkräftemangel in Deutschland nimmt seit Jahren zu. Einige Berufsgruppen stechen deutschlandweit sehr stark hervor, darunter sind überwiegend Berufe aus den sozialen Bereichen und dem Gesundheitssektor zuzuordnen. Die Veranstaltung "Zukunft gestalten in Pflege und Sozialer Arbeit" sollte soziale Einrichtungen und Träger aus dem Kreis Offenbach und die der Hochschulcommunity zusammenbringen und einen Austausch ermöglichen.

 Die Veranstaltung mit zwei spannenden KeyNotes über Weiterbildungsmöglichkeiten in den beiden Bereichen:

  • Prof. Dr. Carola Berneiser: Frankfurter Modell zum Kinderschutz, das nicht nur in das Lehrcurriculum des BA Studiums Soziale Arbeit und BA Soziale Arbeit transnational verankert wurde, sondern durch Kooperationen mit anderen Hochschulen und Ministerien bereits bundesweit angeboten wird und
  • Christina Gold:  Teamentwicklung und Integration in Gesundheitsberufen. Das Qualifizierungskonzept „TransCareKult“ zur Etablierung einer transkulturellen Willkommens und Anerkennungskultur in stationären Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wurde in einem Projekt entwickelt, erprobt und evaluiert und nun erfolgreich in ein Weiterbildungsformat überführt wurde.

sowie die Pitches, der Einrichtungen und Forschungsgruppen zeigten wie wichtig eine Weiterentwicklung und der Austausch zwischen der Hochschulcommunity und den Praxiseinrichtungen ist.

Website editorial teamID: 13834
last updated on: 03.18.2024