Veranstaltung "Wege in die Selbstständigkeit": Beteiligungsverträge mit Investoren

Diese Veranstaltung entfällt leider. Bitte melden Sie sich nicht mehr für diese Veranstaltung an.

 

Die Entwicklung oder Weiterentwicklung von Software, umfassende Marketingmaßnahmen, die Herstellung eines Prototypen, die Eroberung neuer Märkte – irgendwann benötigt jedes Startup neues Kapital.
Welcher Investor der richtige ist, welche Beteiligungsformen es gibt, wie eine Beteiligungsrunde abläuft und welches die wichtigsten Fallstricke sind – zu diesen und mehr Fragen soll diese Veranstaltung Antworten geben.

Inhalte:

  • Family & Friends, Business Angels, strategische Investoren, Venture Capital – welches ist der richtige Investor für mein Unternehmen?
  • Direkte Beteiligung, stille Beteiligung, Wandeldarlehen – Überblick über einige Beteiligungsformen
  • NDA, Due Diligence, Term Sheet, Investment Agreement – Ablauf einer Finanzierungsrunde
  • Bewertung von Startups – Auswirkungen auf den Beteiligungsvertrag
  • Gesellschaftervereinbarung, Gesellschaftsvertrag, Beteiligungsvertrag, Geschäftsordnung – Elemente der Beteiligungsdokumentation
  • Liquidationspräferenz, Verwässerungsschutz, Tag-along/ Drag-along, Vesting - einzelne Klauseln des Beteiligungsvertrages einfach erklärt.
  • Cap-Table – warum ist dies so wichtig?

Zielgruppe: Studierende, Alumni (bis zu 5 Jahre nach Abschluss), Mitarbeitende der Frankfurt UAS

Referentin: Dr. Gesine von der Groeben| Rechtsanwältin, Partnerin bei Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Die Wirtschaftspaten e. V. angeboten.

Bei Rückfragen oder Absagen wenden Sie sich bitte an Abteilung HoST

When and where?

06/17/2024
16:00 to 18:00
HoST (Hungener Str. 6), Raum 103
Website editorial teamID: 13946
last updated on: 04.17.2024