Frankfurt UAS stößt mit Gründung der School of Personal Development and Education (ScoPE) zur Persönlichkeitsentwicklung die Konzeptionierung einer neuen Hochschuldidaktik an
Kein Interesse am erkauften Sieg: Prof. Dr. Lutz Anderie legt Anschlussstudie „Frankfurt Game Studies II“ zu KI-gestützter Monetarisierung in der Spiele-Branche vor
Arbeitsrechtler Prof. Dr. Peter Wedde von der Frankfurt UAS: „Holen Arbeitgeber Beschäftigte aus dem Homeoffice in die Betriebe zurück, müssen sie Vorkehrungen zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes treffen“
Interdisziplinärer Master-Studiengang „Inclusive Design“ ermöglicht Zertifizierung zum Case Manager – Bewerbung zum Studium noch bis 15. September möglich