06/21/2023 | Pressemitteilungen 2023 Projekte aus Technik und Naturwissenschaften ausgezeichnetSchüler/-innen zeigten ihr Können beim 20. VDI-Schülerforum an der Frankfurt UAS
06/19/2023 | Pressemitteilungen 2023 Engagement im Buddy-Programm für Geflüchtete gewürdigtLaura-Maria-Bassi-Preis 2023 der Frankfurt UAS geht an Studierende des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit
06/15/2023 | Pressemitteilungen 2023 Nachhaltig familiengerechtEinmal mehr ausgezeichnet familienfreundlich: Frankfurt UAS erhält Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ erneut und baut Angebote aus
06/13/2023 | Pressemitteilungen 2023 Die Mischung macht’s: Vorsprung durch innovative FührungskulturBerufsbegleitender MBA „Leadership: divers – innovativ – nachhaltig“ startet im Oktober 2023 an der Frankfurt UAS – Weiterbildungsprogramm mit Qualitätssiegel
05/30/2023 | Pressemitteilungen 2023 Gender in Krippen: Eltern wünschen sich starkes, selbstbestimmtes KindStudie untersuchte Interaktionen von Kindern, deren Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern und gibt Empfehlungen für genderreflektiertes Arbeiten
05/25/2023 | Pressemitteilungen 2023 Statement: „Die eigene Willenskraft ist Rauchstopp-Maßnahme Nummer 1“Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver stellt zentrale Ergebnisse der RauS-Studie vor
05/25/2023 | Pressemitteilungen 2023 Lösungen für Verkehrs- und Logistikherausforderungen im urbanen RaumFrankfurt UAS feiert fünfjähriges Bestehen des Research Lab for Urban Transport (ReLUT)
05/23/2023 | Pressemitteilungen 2023 Sucht: Herausforderungen untersuchen, ernstnehmen und behandelnFrankfurt UAS feiert 25-jähriges Bestehen des Instituts für Suchtforschung (ISFF)
05/17/2023 | Pressemitteilungen 2023 Brücke zwischen Campus und Communities: Der neue Hochschulrat tritt anKonstituierende Sitzung des zehnköpfigen Hochschulrats der Frankfurt University of Applied Sciences
05/16/2023 | Pressemitteilungen 2023 WiWo-Hochschulranking: Frankfurt UAS gleich dreimal unter den Top 10Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen besonders gefragt