EN Newsarchiv der Studi-News

| 16:45 to 19:00 | Museum Giersch, Schaumainkai 83 (Museumsufer, 60596 Frankfurt am Main

Workshop und Ausstellung: Paris, Königstein, Berlin - Louise Rösler

Nach der Führung können im Workshop die eignen kreativen Fähigkeiten erprobt werden. Es werden städtische Szenen mit Urban Sketching oder Collage Technik entwickelt. Für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

| 18:00 to 20:00 | HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG

IAT Roundtable: "Airports im globalen Wettbewerb"

Die Luftfahrt- und Touristikbranche steht vor einer dreifachen Transformation: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung erfordern neue Lösungen. Die Roundtable-Gespräche des Institute for Aviation & Tourism (IAT) benennen Herausforderungen und zeigen Lösungswege auf.

- | 10:00 to 16:00 | Gebäude 4, Foyer

Karrieremesse: meet@frankfurt-university 2024

Mit der Firmenkontaktmesse meet@frankfurt-university am 22. und 23. Mai 2024 haben Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Unternehmen jeweils von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Direkt auf dem Campus.

| 17:00 to 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Erste Chorprobe nach der Semesterpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 17:00 to 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Zweite Chorprobe nach der Semesterpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 14:45 to 16:30 | Romantik Museum, Großer Hirschgraben 21, 60311 Frankfurt am Main

Museumsbesuch: Romantikmuseum anlässlich des World Poetry Days

Das Deutsche Romantik-Museum präsentiert Originale in moderner Ausstellungsform, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen. Gemeinsamer Besuch in Kooperation mit dem Fachsprachenzentrum. Kostenfrei. Anmeldung erfoderlich.

| 15:30 to 17:00 | Romantik Museum, Großer Hirschgraben 21, 60311 Frankfurt am Main

Museumsbesuch: Romantikmuseum anlässlich des World Poetry Days - zweiter Termin

Das Deutsche Romantik-Museum präsentiert Originale in moderner Ausstellungsform, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen. Gemeinsamer Besuch in Kooperation mit dem Fachsprachenzentrum. Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

| 13:30 to 14:30 | HoST, Raum E05 im EG, Hungener Straße 6, 60389 Frankfurt am Main

Preisverleihung Laura Maria Bassi-Preis 2024

Das Präsidium, die Frauenkommission und die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte würdigen das Engagement mit der Verleihung des Laura Maria Bassi-Preises für Frauenförderung und eine geschlechtersensible Hochschulkultur an Prof. Dr. Lotte Rose aus dem Fachbereich 4.

Website editorial teamID: 13388
last updated on: 12.13.2023