Big Band und Chor feiern gemeinsames Jubiläum im Café 1.
Manche Veranstaltungen sind aus dem Leben unserer Hochschule nicht mehr wegzudenken – eine davon ist das alljährliche Konzert unserer Big Band und unseres Chores zum Abschluss des Wintersemesters. Am 22. Januar war es wieder soweit, und so luden die Musiker*innen unserer Hochschule erneut zum Konzert ins Café 1 ein. Unter dem Motto „Jetzt und hier“ erlebten die mehr als 100 anwesenden Gäste nicht nur Klassiker aus Jazz und Rock sowie Pop, Musical und Ethno, sondern auch zwei Jubiläen: Der Chor feierte sein 15-jähriges und die Big Band ihr zehnjähriges Bestehen.
Eröffnet wurde das Jubiläumskonzert von Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung, die das Präsidium unserer Hochschule an diesem Abend als „Vizepräsidentin für Musik und Unterhaltung“ vertrat. In ihrer Ansprache hob sie die große Bedeutung des musikalischen Miteinanders an unserer Hochschule hervor. Sie dankte insbesondere Viola Engelbrecht, die seit der Gründung des Chores im Jahr 2009 als musikalische Leitung wirkt und seit 2014 auch die Big Band leitet, für ihr langjähriges Engagement.
Seit ihrer Gründung hat sich die musikalische Arbeit an der Frankfurt UAS zu einem festen Bestandteil des Campuslebens entwickelt. Der Chor, der regelmäßig Stücke aus Pop, Musical und Jazz einprobt, vereint Studierende, Mitarbeitende und Professor*innen und trägt zu einem musikalischen Miteinander an der Frankfurt UAS bei. Die Big Band, gegründet von Prof. Dr. i.R. Roland Gerster und Prof. Dr. Achim Hitzel, ergänzt das musikalische Angebot und hat sich längst über den Campus hinaus einen Namen gemacht. Highlights der Big Band waren unter anderem Auftritte auf dem Museumsuferfest 2022 und beim Festakt „50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ im Wiesbadener Kurhaus 2021.
Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgten Chor und Big Band an diesem Abend für musikalische Höhepunkte. Technische Unterstützung gab es von Markus Giegerich, Fb 4. Die Big Band eröffnete das Konzert mit energiegeladenen Klassikern wie dem humorvollen „Theme From Family Guy“ (Walter Murphy) und dem groovigen Jazz-Standard „Cantaloupe Island“ (Herbie Hancock). Es folgten schwungvolle Darbietungen wie „Pennsylvania 6-5000“ (Carl Sigman, Jerry Grey) und „I Remember Clifford“ (Benny Golson). Mit dem beliebten Stück „Uptown Funk“ (Marc Bronson, Bruno Mars u.a.) brachte die Big Band das Publikum schon früh zum Mitwippen.
Im Anschluss zeigte der Chor sein Können. Unter der Leitung von Viola Engelbrecht präsentierten die Sänger*innen den zum Motto des Abends passenden Titel „Jetzt und Hier“ (Daniel Dickopf), gefolgt von einer ausdrucksstarken Interpretation von „Human“ (Rag'n Bone Man) und „What A Wonderful World“ (George D. Weiss, Bob Thiele). Mit der energiegeladenen Performance von „Time Warp“ aus der „Rocky Horror Show“ begeisterte der Chor das Publikum.
Den Abschluss des Abends übernahm wieder die Big Band, die mit weiteren Highlights glänzte. Stücke wie „Cute“ (Neil Hefti) und „My Little Suede Shoes“ (Charlie Parker) zeigten die Virtuosität und Präzision der Musiker*innen. Bei „Straighten Up And Fly Right“ (Nat King Cole) bewiesen sie ihr Gespür für Swing, bevor sie mit dem funkigen „The Chicken“ (Alfred James Ellis) einen fulminanten Abschluss lieferten.
Weitere Informationen zu Big Band und Chor unter: www.frankfurt-university.de/campuskultur.