Kleine Tiger jagen über den Campus

Hochschulangehörige mit ihren Familien verbrachten bunten Nachmittag beim Familienfest.

„Die Kinder hatten so viel Spaß, dass wir uns schon aufs nächste Jahr freuen“ – zeigt sich eine Hochschulangehörige vom diesjährigen Familienfest begeistert. Etwa 150 kleine und große Gäste fanden sich bei sonnigem Wetter auf dem Campus vor dem Kinderhaus ein und machten an diesem Nachmittag Familien an unserer Hochschule sichtbarer.

Zum fünften Mal haben das Familienbüro gemeinsam mit der Krabbelstube Campus Kids, dem Betreuten Kinderzimmer (BeKidz), CampusKultur, der Fachschaft 4 und dem AStA am 6. Juni 2024 zum Familienfest eingeladen. Neben dem bunten Programm ergab sich für Mitarbeitende, Professor*innen und Studierende die Möglichkeit, sich als Familien kennenzulernen und auszutauschen.

Nach der Begrüßung durch das Familienbüro und einem Lied zur Einstimmung sorgte die angeleitete Schwungtuchaktion für jede Menge Spaß. Das große farbenfrohe Tuch wurde gemeinsam zum Schwingen gebracht, Kinder „tauchten“ darunter durch und Bälle wurden „im Team“ zum Hüpfen gebracht. Dann luden Spielstationen zu Bewegung und Aktion ein: Kinder siebten Edelsteine, warfen Münzen, bemalten Steine, bewiesen ihre Geschicklichkeit beim Eierlaufen oder ertasteten Gegenstände in Fühlkästen. Bei allen Aktionen erhielten die Kinder einen Stempel auf einer Laufkarte und konnten sich am Ende einen Preis aussuchen. Auch das Außengelände des Kinderhauses stand zum gemeinsamen Spielen offen und so manche Brezel, Wassermelone oder Kuchen wurde im Schatten unter den Sonnenschirmen verspeist. Das Highlight war, wie schon im vergangenen Jahr, die MitmachMusik von Lars Aulerich. Kinder und Erwachsene sangen mal laut, mal leise, mal schnell, mal langsam, und die an das „Publikum“ verteilten Instrumente wurden in einer Jamsession zum Klingen gebracht.

Viele Besucher*innen freuten sich über das Kennenlernen anderer Hochschulangehöriger und deren Kinder oder trafen alte Bekannte aus der Krabbelstube oder dem BeKidz wieder: „Ein wirklich schöner und kurzweiliger Nachmittag“, lautete das Fazit.

Über das Familienbüro:
Das Familienbüro steht für Fragen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zur Verfügung. Es ist Anlauf- und Beratungsstelle für alle Hochschulangehörigen mit Kind oder eines zu pflegenden Angehörigen. Darüber hinaus unterstützt es die Abteilungen und Fachbereiche bei der Entwicklung und Umsetzung familiengerechter Strukturen.

Näheres findet sich hier: www.frankfurt-university.de/familienbuero

Kontakt
Frankfurt UAS
Familienbüro
Birgit Widera
Telefon: +49 69 1533-2866
E-Mail: familienbuero(at)chd.fra-uas.remove-this.de

Website editorial teamID: 13137
last updated on: 12.06.2023