Der Masterstudiengang Inclusive Design lädt zur Vortragsreihe "IDialog" ein.
IDialog hat das Ziel, den Studierenden, Lehrenden und Interessierten eine neue Möglichkeit der Kommunikation und Weiterbildung im Bezug auf inklusive Themen zu bieten. Durch wissenschaftliche Fachvorträge, persönliche Expertisen, Beispiele aus der Praxis, Impulsvorträge und Diskussionen wird ein interdisziplinärer Einblick in diverse inklusive Fachgebiete und Forschungsfelder ermöglicht. Es soll Raum für Vernetzung und Gelegenheit zum Austausch geschaffen werden.
Begleitung aller Vorträge durch Gebärdendolmetscher*innen.
Gast am 08.05.2025: Lydia Zoubek "Einblicke in Lydias Welt – Barrierefreiheit? Mehr als stufenlos!"
Die Vortragende im Mai, Lydia Zoubek, berichtet regelmäßig im Blog „Lydias Welt“ gemeinsam mit Gastautor*innen aus ihrem Alltag als blinde Mutter und Großmutter. Sie berät zudem ehrenamtlich für Blickpunkt Auge. Das Angebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes und seiner Landesorganisationen bietet Rat und Hilfe für Betroffene bei Sehverlust. In ihrem Vortrag berichtet Zoubek von kollidierender Barrierefreiheit, Fitnesskurse zum Hören und ihrer persönlichen Auffassung von Inklusion.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2025
05.06.25 | Referentin: ao Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp (Darmstadt) "Inklusiver öffentlicher Raum – Fokus auf auditiv Eingeschränkte / Gehörlose"
Erfahren Sie mehr über den Masterstudiengang Inclusive Design