Netzwerk- und Informationsveranstaltung: TransferXchange - Industrie und Forschung im Dialog

TRANSFERXCHANGE: Industrie und Forschung im Dialog

Am 19.10. 2023 ist unser Kooperationspartner HESSENMETALL mit seinem neuen Veranstaltungsformat TRANSFERXCHANGE an der Frankfurt UAS zu Gast.

Mit diesem überregionalem Eventformat, das forschungsstarke Hochschulen und innovative Unternehmen aus der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zusammenbringt, werden der hessenweite Technologietransfer und Innovationskooperationen aus Forschung und Wirtschaft gefördert.

16:00 Uhr Eröffnung & Begrüßung
Dirk Pollert | Hauptgeschäftsführer, HESSENMETALL

16:05 Uhr Grußwort Frankfurt University Of Applied Sciences
Prof. Dr. Susanne Rägle | Vizepräsidentin für Forschung, Weiterbildung und Transfer, Frankfurt UAS

16:10 Uhr Innovationskraft der Hochschulen im Rampenlicht: Fünf Hochschulen pitchen ausgesuchte Forschungsfelder und Projekte

17:10 Uhr Coffee Break: Austausch an Meeting Points & Projektangebote

17:40 Uhr Forschung, Entwicklung und Transfer mit der Hochschule: ein Einstieg
Tobias Paul Semmet | Stv. Abteilungsleiter & Referent Forschung national, Frankfurt UAS

17:50 Uhr Pioneering Industry-Pitches
Innovative Mitgliedsunternehmen präsentieren Ihre F&E Aktivitäten und Kooperationsangebote

18:40 Uhr Stand-Up-Speed-Pitches
Unternehmen und Ökosystempartner stellen ihre Angebote in 1-Min.-Pitches vor

19:10 Uhr Austausch an den Meeting Points & Projektangebote – bei Drinks und Fingerfood

Zielgruppe: u.a. Geschäftsleitung, Mitarbeitende in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Vertrieb & Marketing, Supply Chain- und Qualitätsmanagement

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung:

Die Anmeldung für Verbandsmitglieder und Gäste ist ab jetzt möglich. Anmeldung und Organisation des Events liegt bei HESSENMETALL.

Bitte beachten: Bewerbungsschluss für einen Stand-Up-Speed-Pitch (begrenzte Teilnahmeplätze) und Abgabetermin für die Projektskizzen ist der 02.10.2023.

 Zum Programm und zur Anmeldung

When and where?

10/19/2023
16:00 to 20:00
Geb. 4, Raum 111/112
Website editorial teamID: 13161
last updated on: 12.06.2023