Ringvorlesung: Gender und Nachhaltigkeit

Online-Ringvorlesungsreihe: Gender und Nachhaltigkeit

am Gender und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ)

Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe im Wintersemester 2022 und einer Fortsetzung im Sommersemester 2023 widmet sich die neue Ringvorlesung im Wintersemester 2023/24 dem Thema: Do it yourself! Was bedeuten Degrowth-Strategien für die Geschlechterverhältnisse im privaten Care-Alltag? Im Fokus steht die Frage, wie sich Geschlechterverhältnisse in der wachstumskritischen Degrowth-Bewegung herstellen. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf das Leitbild und exemplarische Praktiken des „Do it Yourself“ im privaten Alltag der Care-Arbeiten gerichtet.

Vortrag am 04.12.2023, 18:00-20:00 Uhr – online

„Wer kocht? Die Anrufung zum Selberkochen und seine Folgen für private Geschlechterverhältnisse“
Prof. Dr. Angela Häusler  (Pädagogische Hochschule Heidelberg)

Weitere Informationen zur Ringvorlesung:

Zum Programm

Zur Anmeldung

Zum gFFZ

Das gFFZ ist eine gemeinsame Einrichtung der Hochschulen Darmstadt, Fulda, RheinMain, der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Evangelischen Hochschule Darmstadt und der Frankfurt University of Applied Sciences. Geschäftsführung und Leitung sind an der Frankfurt UAS angesiedelt.

Weitere Termine entnehmen Sie den Programmseiten des gFFZ.

When and where?

12/04/2023
18:00 to 20:00
Online-Format
Website editorial teamID: 13161
last updated on: 12.06.2023