Menü

„Professioneller Umgang mit sexualisierten Grenzverletzungen an der Hochschule – Handlungsoptionen und Prävention“

„Professioneller Umgang mit sexualisierten Grenzverletzungen an der Hochschule – Handlungsoptionen und Prävention“

Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt sind an Hochschulen genauso alltäglich wie im privaten Umfeld. Starke Hierarchien und Abhängigkeitsverhältnisse erschweren den Umgang mit Grenzverletzungen im Hochschulalltag. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden im professionellen und sensiblen Umgang bei sexualisierten Grenzüberschreitungen zu schulen und Handlungssicherheit zu vermitteln.

Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Mitarbeitende und Lehrende.

Zielgruppe: Lehrende, Mitarbeitende und Führungskräfte der Hochschule

Wann: 23.04.2025 10:00-14.30 Uhr

Wo: Host 206

Referent*in: Josephine Schmitt; weiterführende Informationen unter: josephine-schmitt.de

Anmeldung: verena.broeren(at)chd.fra-uas.remove-this.de

Wann und wo?

23.04.2025
10:00 bis 14:30
Host, Raum 206
Zentrale WebredaktionID: 13143
letzte Änderung: 23.11.2023